Diskussion:Routenkarte von Dura Europos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Rainer E. in Abschnitt Ich kann auf der Karte nichts erkennen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Routenkarte von Dura Europos“ wurde im Februar 2013 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 18.02.2013; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Irreführende Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Die Erwähnung auf der Hauptseite sowie die Einleitung des Artikels sind unglücklich formuliert, da sie suggerieren, dass es sich um eine Karte Europas handle. 80.149.227.117 14:12, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Und deshalb habe ich mir erlaubt, zumindest im Artikel eine kleine Änderung vorzunehmen. 80.149.227.117 14:15, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Und schon kommentarlos revertiert... Naja, macht Ihr mal. Kleinalrik (Diskussion) 21:14, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Die Karte wurde zwar in Dura Europos (AfrikaVorderasien) gefunden, zeigt aber die Schwarzmeerküste (Europa). --Hannibal21 21:26, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Afrika? Dura Europos liegt im heutigen Syrien. Das ist Asien. --Asdert (Diskussion) 13:52, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Du hast natürlich vollkommen recht. :) --Hannibal21 15:02, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Die Schwarzmeerküste gehört zwar zu Europa, sie ist aber nicht ganz Europa. Eben dies suggeriert die Einleitung, dass es eine Karte von ganz Europa sei. 80.149.227.117 16:16, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten

"Umzeichnung"

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann mit dem Begriff nichts anfangen, ist das abgezeichnet oder umgedeutet oder ...? LG --Nati aus Sythen Diskussion 21:03, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Nati, das war mir bisher nicht aufgefallen. Der Ausdruck "Umzeichnung" wird in der Archäologie, Kunstgeschichte und ähnlichen Fachbereichen so selbstverständlich verwendet, dass mir nicht bewußt war, dass dieser Beriff von OMA nicht verstanden werden könnte. Damit werden detail- und maßstabsgetreue Zeichnungen von Objekten oder Darstellungen bezeichnet. Vielleicht kann man den Begriff austauschen. --Hannibal21 21:32, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Maßangaben

[Quelltext bearbeiten]

"0,45 × 0,18 Meter", "0,65 Meter"... das habe ich auch in anderen Artikeln schon beobachtet. Ist da eine Wikipedia-Konvention an mir vorbeigegangen? "Normalsterbliche" würden sowas wohl eher in Zentimetern ausdrücken...!? -- DevSolar (Diskussion) 21:22, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Würde den üblichen Konventionen entsprechen. Erledigt. --Er nun wieder (Diskussion) 22:51, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ich kann auf der Karte nichts erkennen

[Quelltext bearbeiten]

Also ich kann auf der Karte leider nichts erkennen, was mich ans schwarze Meer bzw. seine Küstenlinie erinnern könnte. Mach ich irgendeinen Fehler beim Anschaun ? Rainer E. (Diskussion) 19:07, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten