Diskussion:Sülze (Elbe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Olaf2 in Abschnitt Namen der Quellbäche der Sülze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namen der Quellbäche der Sülze

[Quelltext bearbeiten]

Zwei Quellbäche vereinigen sich bei Sülldorf zur Sülze. Ja nach Karte (Google Maps; OpenStreetMap) kommt von Nordwesten der "Seerennengraben" und von Südwesten der "Röthegraben" oder "Graben 13". Kann es einen Konsens geben, dass das die Namen der beiden Quellbäche sind? (nicht signierter Beitrag von Addario (Diskussion | Beiträge) 09:47, 27. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Trag sie ruhig ein.--Olaf2 (Diskussion) 14:01, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten