Diskussion:SSIM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Konrad F. in Abschnitt Warum PSNR und nicht direkt Signal-Rausch-Verhältnis?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „SSIM“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Warum PSNR und nicht direkt Signal-Rausch-Verhältnis?

[Quelltext bearbeiten]

Die Änderung vom 23.08.2010 (sowie die unbegründete Wiederholung der selben) macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Meinem Verständnis nach sollte eine Begriffsklärungsseite dem Leser nach Möglichkeit eine Aufklärung anbieten. Ein Verweis von einer geklärten Abkürzung auf eine neue (ungekläre) Abkürzung, welche zudem nur eine Weiterleitung ist, bringt – im Gegensatz zum direkten Verweis auf den Zielartikel (Signal-Rausch-Verhältnis) – daher keinen Informationsgewinn für den interessierten Leser. Zudem landet der Leser (zur Zeit) im Zielartikel nur erneut in einer Sackgasse, mit einem toten Link.
--Konrad18:47, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Aus meiner Sicht dreht sich die (bisher implizite) Diskussion im Kreis: Ich glaube, daß eine Weiterleitung von SSIM auf PSNR den falschen Eindruck erweckt, es würde sich um das gleiche handeln. So wie die Unterscheidungsseite derzeit aussieht, erfährt der Leser insofern eine "Aufklärung" als er erfährt, daß es sich von PSNR unterscheidet, aber als Alternative dafür eingesetzt werden kann: Mehr Info bietet WP halt noch nicht. --Regression Tester 04:22, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Sorry, ich realisiere erst jetzt die Überschrift: Mir ging es beim Rückgängig-Machen darum, daß nicht der Eindruck erweckt werden sollte, PSNR ~ SSIM. Was den Namen der Weiterleitung betrifft, bin ich zwar der Meinung, daß (P)SNR wesentlich gebräulicher und verständlicher ist als "Signal-Rausch-Verhältnis", aber ich kann mich absolut irren (oder in anderen Worten; Ich finde, der Zielartikel sollte anders heißen, aber das mag eine Minderheitenmeinung sein). Dazu kommt, daß "Signal-Rausch-Verhältnis" ja (laut Artikel) SNR ist, der Artikel für PSNR (und das ist die veraltete SSIM-Alternative) keinen deutschen Ausdruck angibt. Und falls jemand einen ausführlichen PSNR Artikel vor einem SSIM Artikel schreibt, wäre diese Weiterleitung auch sinnvoller.--Regression Tester 04:24, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das verstehe ich nicht. „PSNR“ und „SSIM“ sind doch wohl genau so zwei verschiedene Dinge, wie „PSNR“ und „Signal-Rausch-Verhältnis“. Und die erklärende Zusatzinformation, daß PSNR eine Alternative zu SSIM sein soll, gehört eben nicht auf eine Begriffsklärungsseite sondern in einen Artikel – wobei der Zielartikel, Signal-Rausch-Verhältnis, aus meiner Sicht zur Zeit wohl nur als provisorischer Sammelpunkt dient, aus dem später vielleicht einmal weitere Artikel (u.a. zu PSNR und SSIM) entstehen könnten. Zudem zeigt mir deine Meinung, in Bezug auf den Namen dieser BKL hier, daß du noch nicht verstanden hast, wozu BKLs eigentlich gedacht sind. Bitte ließ dir daher (ggf. noch einmal) dazu die Hilfe, unter Hilfe:Begriffsklärungsseite, durch.
Im Übrigen ging es mir ursprünglich nur darum, herauszufinden was die nichtssagende Abkürzung „SSIM“ (ich glaub im Artikel VP8) bedeutet. Wenn dir dazu ein besserer Artikel als Verweisziel einfällt, als Signal-Rausch-Verhältnis, dann nur zu, sei mutig.
Und was den Rest deiner Anmerkungen angeht, so solltest du das bitte auf der Diskussionsseite unter „Diskussion:Signal-Rausch-Verhältnis“ (oder an einer anderen, passenderen Stelle) vorbringen, da diese Diskussionsseite hier nur der Verbesserung der ihr zugeordneten Seite dient.
--Konrad09:25, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten