Diskussion:STL Ce 2/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von NAC in Abschnitt STL-Anstrich Be 2/2 7
Zur Navigation springen Zur Suche springen

STL-Anstrich Be 2/2 7

[Quelltext bearbeiten]

Hier ist ein Bild der Be 2/2 7 neben den neu lackierten ABDe 4/4 17 (also um 1988, sicher nach 1986) zu sehen. Im Albé-Buch (herausgegeben 1988) steht zudem (S. 135) dass "La motrice 6, con cassa nella versione d'origine, è il veicolo di servizio più utilizzato dalle FART. Date le sue ottime condizioni di manutenzione si auspica una sua conservazione come veicolo storico" (der Tw. nr. 6, mit originellem Kasten, ist den meist verwendeten Diensttriebwagen der FART. Wegen seinen ausgezeichneten Zustand, wäre einen Erhalt als historischen Triebwagen wünschenswert); einen STL-Anstrich wäre mit den Einsatz als Dienstfahrzeug kaum vereinbar (zumindest sind mir keinen Bilder einer solchen Einsatzes bekannt) gewesen. Die Ablösung durch den Tm 2/2 9 erfolgte zudem nur 1988. Auf dem FERVET-Schild der auf dem Tw steht, ist von 1991 die Rede. Darum Frage ich mich, ob es wirklich stimmt, dass den STL-Anstrich schon 1983, wie in der Tabelle gesagt wird, angebracht wurde? NAC (Diskussion) 22:53, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten