Diskussion:SV Tanne Thalheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Scialfa in Abschnitt Sportfreund,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mehlo

[Quelltext bearbeiten]

war glaube ich, dort noch Spielertrainer. Der sportliche Abstrig steht wohl im direkten Bezug zum Wegfall von Sponsoren, ähnlich wie bei Zschopau.-- scif 18:32, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschung

[Quelltext bearbeiten]

Werter Account Zelle 1979. Strenggenommen sind deine Tannen nur durch die LaLi-Teilnahme 1948/49 relevant. Man könnte sich noch über die Landesligazeit ab 90 unterhalten, die ganzen Verästelungen über Abstieg oder Nichtabstieg in der Landesklasse sind hier irrelevant. Wir sind kein Vereinswiki. Dann schreibt lieber detaillierte Infos auf der Vereinshomepage unter Vereinsgeschichte oder Historie. Mir fällt bei Recherchen immer wieder auf, das man bei vielen Vereinen da rein gar nichts findet. Dort wäre deine Details am besten aufgehoben. Hier muß man leider sagen, das die Tannen ob ihrer Spielklasse derzeit nicht reölevant sind. Es reicht also ein kurzer Abriß, wo sich Tanne seit dem LaLi-Abstieg bewegt, das kann man aber in 1-2 Sätzen zusammenfassen. Bei den Krummies hab ich das auch nicht anders gemacht. Und jetzt irgendwelche Kompetenzdiskussionen losgehen: sowohl der Erstlöschende als auch ich reden nicht wie der Blinde von der Farbe. ich habe bis 2004 in Sachsen gelebt, war dort als Schirie unterwegs und schreibe auch an vielen Vereinsartikeln, derzeit zur Heckert-Elf. Also, nimms locker.--scif (Diskussion) 14:39, 24. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Sportfreund,

[Quelltext bearbeiten]

ich wusste gar nicht, dass wir uns kennen weil Sie mich duzen - zeichnet schon ein kleineres Bild. Danke, dass sie meinen beurteilen zu müssen, was relevant ist und was nicht. Ich darf darauf hinweisen, dass auf der Fussball-Homepage durchaus umfangreiche Informationen vorliegen. Und ja, es ist meines Erachtens durchaus von Interesse, wie sich dieser aktuelle Abstieg ergeben hat, wenn von 16 Mannschaften fünf absteigen müssen. Von daher sehe ich es angesichts ihrer vorgetragenen Arroganz so, dass Sachsen vor 15 Jahren keinen Verlust gemacht hat - nehmen sie es locker. (nicht signierter Beitrag von Zelle1979 (Diskussion | Beiträge) 22:42, 24. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Jetzt paß mal auf, "Sportsfreund" Wenn du keine Ahnung von Wikipedia hast, solltest du gleich die Finger davon lassen. Wir duzen uns in Wikipedia alle. Dein Interesse ist hier nicht von Belang, wir haben Relevanzkriterien. Ob dich das interessiert oder nicht, ist mir Wumpe, entsprechend der fehlenden Relevanz werden daher auch weiterhin deine persönlichen Ergüsse hier gelöscht. Ich habe es dir erklärt und versucht eine Brücke zu bauen, wenn du mir allerdings so dämlich kommst, kann man auf deine Beiträge hier verzichten. Der Nabel der Welt dreht sich nicht um dich. Und Tschüss.--scif (Diskussion) 23:55, 24. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Eine Brücke baut man mit Arroganz und "nimm es locker"? Sehr seltsame Ansichten, die nur von einem vermeintlichen Weltverbesserer wie Ihnen kommen kann, aber davon möge sich jeder selbst ein Bild machen. Wer hier wem dämlich kam, ist für alle Nutzer offenbar - viele Grüße in die BRD, um Sie dreht sich der Nabel der Welt erst recht nicht. Wünsche dennoch viel Erfolg beim Erstellen weiterer "Ergüsse", und alles erdenklich Gute. Zelle1979 (Diskussion) 10:43, 25. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Traurig, einfach nur traurig. Die Wende ist bald 30 Jahre her und man muß noch solchen Stuß lesen.--scif (Diskussion) 15:06, 25. Jul. 2019 (CEST)Beantworten