Diskussion:Sachsenbrücke (Pirna)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 80.135.237.211 in Abschnitt Baukosten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Ich bitte doch zu akzeptieren, dass die behördliche und somit für mich die offizielle Bauwerksbezeichnung Elbebrücke ist. [1] oder [2] oder [3] usw. --Störfix 14:08, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Vor der Eröffnung der ersten Fahrbahn wurde von offizieller Seite um Namensvorschläge für die Brücke gebeten. Aus der Masse der Vorschläge entschied sich die Landesregierung für die Bezeichnung "Sachsenbrücke", dies wurde damals übrigens vom sächs. Verkehrsminister Schommer bei der Einweihung der ersten Fahrbahn bekannt gegeben. Ich suche noch mal ein paar nähere Informationen heraus. Der Name müsste meines Wissens nach auch als Inschrift an der Brücke zu finden sein, aber auch da schau ich noch einmal nach. MfG --Norbert Kaiser 09:58, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Der offizielle Name ist Sachsenbrücke, das ist kein Thema. Allerdings wurde im Text das Wort Elbebrücke in Elbbrücke geändert undd darauf bezieht sich meine Anmerkung. --Störfix 10:15, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
'tschuldige ! --Norbert Kaiser 13:32, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wieso Entschuldigung? Evtl. noch einen Satz zur Namensgebung in den Text? Übrigens gibt es auch eine Sachsenbrücke in Leipzig. Gruß nach Sachsen an die Elbe --Störfix 17:10, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Pirna-Sachsenbrücke-Elbe.jpg|thumb|left|290px|]]

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Pirna-Sachsenbrücke-Elbe.jpg|thumb|left|290px|]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 10:08, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wurde erledigt. --Mr. Wissenschaft 11:14, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Baukosten

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand noch die Baukosten in erfahrung bringen? Danke D. 80.135.237.211 21:11, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten