Diskussion:Salar de Aguas Calientes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Epipactis in Abschnitt Referenzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Referenzen

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Einzelnachweise waren auf der „Vorderseite“ angegeben (haben aber in einer Begriffsklärung nichts zu suchen):

  • Salar de Atacama, Chile. Sheet SF 19-15. In: U.S. National Imagery and Mapping Agency (Hrsg.): Series 1501 (= Latin America, Joint Operations Graphic 1:250,000 [Not for navigational use]). Defense Mapping Agency Topographic Center (online [abgerufen am 14. März 2013]). (Referenz für Salar de Aguas Calientes I & II)
  • Mathias Vuille, Michael F. Baumgartner: Hydrologic Investigations in the North Chilenean Altiplano using Landsat – MSS and – MT Data. In: Geocarto International. Band 8, Nr. 3, OCLC 729002889, S. 35–45 (englisch, online (PDF; 3,4 MB) [abgerufen am 27. April 2013]). (Referenz für Salar de Aguas Calientes II & III)
  • Hans Niemeyer Fernández: Hoyas hidrográficas de Chile. Segunda Región. Hrsg.: Ministerio de Obras Públicas. Dirección General de Aguas. Santiago de Chile 1980 (spanisch, online (PDF; 3,8 MB) [abgerufen am 27. April 2013]). (Referenz für Salar de Aguas Calientes III)
  • Eduardo Rodríguez Ramírez, Juan Pablo Contreras Rodríguez: Ficha para la designación de nuevo sitio Ramsar Salar de Aguas Calientes IV. Hrsg.: Corporación Nacional Forestal, Región de Antofagasta. Antofagasta Februar 2008 (online [PDF; abgerufen am 6. Mai 2013]). (Referenz für Salar de Aguas Calientes IV)

-- Olaf Studt (Diskussion) 23:34, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ergänzung: Durch die Einzelnachweise erklärt sich die ungewöhnliche römische Nummerierung der Lemmata. --Epipactis (Diskussion) 00:25, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten