Diskussion:Salpicón

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Hans Urian in Abschnitt Etymologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Salpikon

[Quelltext bearbeiten]

ist nicht ein Begriff der Französischen Küche sondern ein Gericht der Spanischen Küche. De Covarrubias beschrieb es Ende 16. Jh. in "la carne picada y aderezada con sal". Also noch paar Tage vor Escoffier, smile. -- HENE1950 (Diskussion) 16:50, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Salpicón

[Quelltext bearbeiten]

Salpicón ist ein Begriff aus der spanische Küche. Salpicar: Bespritzen, betupfen. (nicht signierter Beitrag von 188.60.73.222 (Diskussion) 09:32, 20. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Ich denke, so ist beiden Küchen Genüge getan. Hans Urian 18:04, 20. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Etymologie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wagner67, ich glaube nicht, dass das Wort kommt von Salz + schneiden kommt, siehe RAE: Ableitung von salpicar. Woher beziehst du deine Info? Hans Urian 19:15, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ich habe es aus dem New Larousse Gastronomique: The word comes from Spanish sal (salt) and picar (cut).--Wagner67 (Diskussion) 19:23, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Ich verstehe. Klingt natürlich auch irgendwie plausibel. Da es ein spanisches Wort ist, würde ich der ehrwürdigen Real Academia doch mehr Glauben schenken, was meinst du? Hans Urian 19:26, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Nun, zusammengesetzt ergibt sal + picar = salpicar, da ist nichts unrichtiges dabei.
Aber wir könnten diese Quelle auch noch hinzuziehen: Salpicon, span. salpicon, prov. u. span. salpicar, mit Salz bestreuen, von sal, Salz, und picar, stechen, tüpfeln; von Johann Christian August Heyse. Da ist beides erwähnt.--Wagner67 (Diskussion) 19:46, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Steht eh alles in der RAE. Ich hätte nur noch weiter suchen müssen. Danke für den Hinweis. Ist nun belegt. Hans Urian 20:15, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten