Diskussion:Schachtanlage Asse/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Coniflex2A in Abschnitt Aktualität?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktualität?

Moin, soweit ich das Überblicken kann, befindet sich der Artikel nach wie vor im Zustand von 2010. Weiß jemand, ob es hier Fortschritte im Bezug auf die Bergung usw. gibt? Viele Grüße, --Kyrunix (Diskussion) 12:00, 29. Sep. 2020 (CEST)

Sieht nicht gut aus. Bergungsbeginn frühestens 2033. Vorausgesetzt, Asse 5 wird rechtzeitig gebaut; die im Artikel genannte 2013er "Erkundungsbohrung" ist offenbar obsolet. Außerdem Berichte über weitere "Unregelmäßigkeiten" in der Vergangenheit. Die ersten beiden der folgenden Quellen sind vermutlich zitabel, die dritte vielleicht nicht, aber sie hat einen guten zeitlichen Überblick mit dem sich leicht alternative Quellen finden ließen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/atommuell-lager-in-niedersachsen-kampf-gegen-wasser-in-der.1001.de.html?dram:article_id=460790
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Asse-Wussten-Behoerden-frueher-von-Wassereinbruch,asse1518.html
https://www.atommuellreport.de/daten/detail/asse-ii.html
213.182.115.88 13:44, 28. Nov. 2020 (CET)
Moin, hab das ganze Mal aktualisiert / ergänzt. Fehlt da eurer Meinung nach noch was? Oder können wir vorübergehend den Hinweis bzgl Aktualität raus nehmen? --Sujanha (Diskussion) 14:08, 9. Jun. 2021 (CEST)
In dem Artikel ist mehrmals von "Salzlauge" geschrieben.
Lauge ist jedoch (in erster Linie) eine Alkalilösung.
Salzlösung heißt je nach Konzentration entweder Salzlake oder Salzsole (mind. 14 g Salz je Liter)(siehe auch Lake in Wikipedia).
Die Richtigstellung erscheint mir dringend geboten. --Coniflex+ (Diskussion) 18:36, 31. Okt. 2022 (CET)
Nachtrag: Da in diesem Fall das Wasser ständig mit dem Salz in Berührung ist, kann es sich somit nur um gesättigte Salzösung, demzufolge "Salzsole" handeln. --Coniflex+ (Diskussion) 18:52, 31. Okt. 2022 (CET)