Diskussion:Schar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A0A:A540:693:0:86B:3E2F:953D:6455 in Abschnitt Schar von Transformationen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schar von Transformationen?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel über den Impulsoperator steht der Satz

Die Erzeugende dieser einparametrigen Schar von Verschiebungen definiert bis auf einen Faktor den Impuls...

Daraus schließe ich, dass es auch Scharen von Transformationen geben müsste, die hier leider nicht erwähnt werden. Ist dem so?.--Slow Phil (Diskussion) 21:14, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Im Englischen gibt es das Wort 'score' für den Zahlenwert 20. Hört sich so ähnlich an wie Schar. 'En Gros' sind 5 Dutzend ( Zahlenwert 60 ), manchmal auch 144. Ali Baba und die 40 Räuber heisst soviel wie 'Ali Baba gegen eine überabzählbare Anzahl': 40 ist in den vorderasiatischen Zahlen das Wort für 'ganz viele'. Ich habe vorhin versucht, diesen Zusammenhang im Internet zu recherchieren. Die Betonung liegt auf 'versucht'. (nicht signierter Beitrag von 2A0A:A540:693:0:86B:3E2F:953D:6455 (Diskussion) 04:36, 22. Jul. 2022 (CEST))Beantworten
Aber irgendwie gab es heute diesen Artikel darüber, dass Herumstehen eigentlich keine sportliche Tätigkeit sei. Drill Instructor said: Du musst das Körpergewicht zwischen Versen und Fussballen umherbalancieren (, um mehrere Stunden sinnlos herumstehen zu können). Dh, der Zusammenhang zwischen 'Schar' und 'Überabzählbar' könnte darin bestehen, dass 20 die Anzahl ist, die man mithilfe von Fingern und Zehen abzählen kann. --2A0A:A540:693:0:86B:3E2F:953D:6455 04:46, 22. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Freudsche Fehlleistung, es hätte natürlich heissen müssen: Des Drill Instructorens Ferse. (nicht signierter Beitrag von 2A0A:A540:693:0:86B:3E2F:953D:6455 (Diskussion) 04:52, 22. Jul. 2022 (CEST))Beantworten