Diskussion:Scharnachthal (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Funck77 in Abschnitt Schreibweise ohne th
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dorf Scharnach in der Gemeinde Oberdiessbach

[Quelltext bearbeiten]

Das im Artikel erwähnte Dorf "Scharnach" kann ich nirgends finden. In der Gemeinde Reichenbach im Kandertal existiert jedoch ein Dorf mit dem Namen Scharnachtal. (ich bin dort aufgewachsen)

Im Historischen Lexikon der Schweiz wird dieses Dorf als Herkunft des Namens der im im Artikel behandelten Adelsfamilie angegeben.

"Scharnachtal, von
Ursprünglich Ministeriale der Frh. von Wädiswil. Ihr Name leitet sich vom Dorf S. am Eingang des Kientals im Berner Oberland ab."

-- André Mürner 00:37, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Schreibweise ohne th

[Quelltext bearbeiten]

Sowohl Normdaten als auch der HLS-Artikel verwenden die Schreibweise Scharnachtal, was ein Argument ist, das Lemma (wieder) auf diese Schreibweise (zurück) zu verschieben und allenfalls in der Einleitung die weitere Schreibweise mit „th“ zu nennen. Gibt es Meinungen dazu?

Ich bin dagegen. Scharnachthal wurde immer mit th geschrieben. Es gibt m.E. keinen Grund, den historischen Namen einer ausgestorbenen Familie den heutigen Gepflogenheiten anzupassen. (vgl. von Krauchthal, von Wattenwyl, von Graffenried, von Diesbach: alle diese Namen entsprechen historischen Notationen). Daher meine Bitte: Scharnachthal belassen. Gruss--Funck77 (Diskussion) 11:03, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Das Staatsarchiv des Kantons Bern, wo die hauptsächlichen Quellen zu den Sch. liegen, verzeichnet im Online-Findmittel Scharnachthal (Familie). Eine Suche mit Scharnachtal ergibt 73 Suchergebnisse, Scharnachthal hingegen 1099. Gruss--Funck77 (Diskussion) 11:11, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten