Diskussion:Scharrel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin moin,

Scharrel hat sich im Jahr 2005 für die zweite Runde des Wettbewerbs "unser Dorf soll schöner werden" qualifiziert.

Eine Vorgabe der Wettbewerbsleitung in 2006 war die Einstellung eines Artikels mit dem Dorfnamen um das Dorf vorzustellen. Dieser Artikel wurde nunmehr "zerpflückt" und das Stichwort auf die Seite "Saterland" umgeleitet. Andere Dörfer sind bis heute unter ihrem eigenen Namen in Wikipedia zu finden und deren Artikel wurden nicht unter dem jeweiligen Gemeindenamen eingestellt. Hier wäre eine Gleichbehandlung angebracht, sprich der ursprüngliche, eigenständige Artikel sollte wiederhergestellt werden.

Sofern mit dem ursprünglichen Artikel gegen formelle oder inhaltliche Konventionen verstoßen wurde, müsste man diese Inhalte natürlich entsprechend korrigieren.

MfG Mischorr

Moin.
Natürlich kann das Dorf Scharrel einen eigenen Artikel haben. Der vorhandene Artikel war aber mehr als mangelhaft. Offensichlich war, dass er nahezu eins zu eins von der Internetseite scharrel.de übernommen war. Auf solch einer Seite ist die Art und Weise sich vorzustellen zwar erlaubt, aber die Wikipedia ist keine Platform, um ein Dorf vorzustellen. Das können Sie der Wettbewerbsleitung gerne mitteilen. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie und einen ebensolchen Charakter sollte auch ein Artikel hier haben. Vom vorhandenen Artikel war reichlich wenig zu gebrauchen. Viele Abschnitte enthielten Informationen, die nicht speziell auf Scharrel zutreffen, sondern allgemein das Saterland behandeln und im dortigen Artikel bereits vorhanden sind. Zum Beispiel enthielt der Abschnitt über das Wappen, dass die Wappen der ehemaligen Gemeinden in das neue Wappen eingeflossen ist. Wie das Scharreler Wappen aussah, wird aber nicht erwähnt, nur das Saterländische Wappen wird beschrieben. Die Listen am Ende des Artikels (z.B. Grundversorgung, Vereine etc.) gehören auch nicht in die Wikipedia, denn diese ist ja kein Branchenbuch oder Vereinsregister. Unsoweiterundsofort. Es gab einige Informationen, die tatsächlich für einen Scharrel-Artikel interessant waren, aber in dem Zustand machte das keinen Sinn. Daher wurde einiges in den Saterland-Artikel "gerettet" und hier erst einmal wieder die Weiterleitung erstellt.
Also, wenn Sie tatsächlich einen ansprechenden Artikel für den Wettbewerb benötigen, dann braucht es noch einiges an Arbeit und vor allem mehr Sorgfalt. Ich helfe Ihnen aber gerne bei der Erstellung. Termo 21:53, 24. Aug 2006 (CEST)
Moin Termo,
unseren Artikel als mangelhaft zu bezeichnen trifft uns schon hart ;-) es wurde schließlich einiges an Zeit investiert. Allerdings war es für alle Beteiligten die erste Arbeit am wiki. Wenn keine *Vorstellungen* von Dörfern oder Städten erlaubt sind, müssten u.E. auch Artikel wie "Harkebrügge", "Bethen", "Offenbach_am_Main" und "Bürgel" entsprechend redigiert werden. Außerdem wurde der Inhalt unseres Artikels "Scharrel" mindestens sechs Wochen vor der Homepage Scharrel.de verfasst (ebenfalls eine Vorgabe der Wettbewerbsleitung); dass die Inhalte sehr ähnlich sind, liegt daran, dass auch hier die gleichen Leute am Werke waren ;-) Wir würden uns freuen, wenn Scharrel als eigener Artikel im wiki zu finden wäre MfG Ralf 17:40, 25. Aug 2006 (CEST)
Moin. Wie gesagt, selbstverständlich kann Scharrel einen eigenen Artikel haben. Aber dieser muss deutlichen Mehrwert (bzw. eine deutliche Spezialisierung auf den Ortsteil) gegenüber Saterland und vor allem deutlichen enzyklopädischen Charakter haben. Beispiel: Wenn jemand ein Lexikon aufschlägt und unter Scharrel nachsieht, glauben Sie, er will dort den Satz lesen "Scharrel ist ein liebenswertes, aber keineswegs verschlafenes Dorf in der Gemeinde Saterland"? Die "Ähnlichkeiten" zwischen Artikel und Homepage liefen darauf hinaus, das große Teile identisch waren. Das ist ja durchaus legitim, aber es muss auf der einen oder anderen Seite gekennzeichnet sein (am besten auf beiden), damit keine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen werden kann. Aber wie gesagt: Die Texte auf der Homepage sind nicht tauglich für die Wikipedia, können aber natürlich als Quellengrundlage dienen.
Natürlich gibt es in der Wikipedia Artikel über Ortschaften und Gemeinden. Aber sie können mir nicht erzählen, dass Sie den Unterschied zwischen einer (selbstdarstellenden) Vorstellung (wie auf ihrer Homepage oder ihrem Scharrel-Artikel) und einem enzykloädischen Artikel nicht sehen. Die Artikel von Harkebrügge und Bürgel sind meiner Meinung nach durchaus gelungen. Vergleichen Sie diese doch mal mit ihrem Scharrel-Artikel, vielleicht sehen Sie dann, was ich meine.
Also vielleicht noch mal zusammengefasst: Scharrel hat durchaus Berechtigung auf einen eigenen Artikel, aber Scharrel (oder der BV) hat keinen Anspruch auf eine werbende Selbstdarstellung in der Wikipedia. Dazu ist Ihre Homepage da. Aber wie gesagt: Ich will Ihnen durchaus helfen, einen anständigen Artikel hier einzustellen. Ich hoffe, dass Sie noch weitere Informationen auftreiben können, um dem Artikel eine entsprechende Qualität zu verleihen. Termo 19:41, 25. Aug 2006 (CEST)