Diskussion:Schellendorf (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wietek in Abschnitt fraglich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

fraglich

[Quelltext bearbeiten]

Bei diesem Satz Um 1508 wurde George Freiherr von Schellendorf auf Costi und Jägerndorf zu den Landvögten der Niederlausitz gezählt versteckt sich ein Schreib- oder Tippfehler.

  • Richtig muss es wohl heißen Schellenberg und das Costi steht für Kost, dort saßen die Schellenberg 1497–1524.
  • Auch beim Herzogtum Jägerndorf findet sich ein Kanzler Johann von Schellenberg, und wenige Zeilen später ist ein Rotlink Georg von Schellenberg zu finden.
  • in Joachim Bahlckes HB hist. Stätten Böhmen & Mähren sind im Register keine Schellendorf aufgeführt, wohl aber auf S. 863 fünf Schellenberg als böhm. Adelsgeschlecht, unter diesen ein Georg.
  • bei Rudolf Žáček: Dějiny Slezska v datech (2004) enthält das Register auf S. 511 zwei Schellenberg: Jan (Johann) und dessen Sohn Jiří (= Georg), beide als Besitzer des Jägerndorfer Lehens.
  • Hier Landvogt der Niederlausitz ist als Landvogt schon ein Georg von Schellenberg seit der ersten Version 2012 richtig verlinkt.

Ich denke, dass der Fehler bei Kneschke im Eintrag Schellendorf entstand, denn unter Schellenberg auf S. 120 steht es richtig. Einfangen lässt sich so ein Fehler nicht mehr, aber ich werde den Satz, wenn kein Widerspruch kommt, ersatzlos löschen. --Wietek (Diskussion) 14:47, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Fraglichen Satz gelöscht. Dieser gehörte nach Kneschke dem Geschlecht der Schellenberg an, die aber in cs als tschechisch Šelenburk bezeichnet werden. --Wietek (Diskussion) 10:29, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten