Diskussion:Schlacht am Whitestone Hill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"...und mit einem Sieg der Amerikaner endete." Sind denn die Indianer etwa keine Amerikaner? Besser: mit einem Sieg der Weißen endete; oder mit einem Sieg der US-Armee.

U. Schütz

Unter "Amerikaner" wird im allgemeinen Sprachgebrauch immer der US-Amerikaner verstanden. Beim Indianer ist die Bezeichnung "Amerikanischer Ureinwohner" (engl. Native American) üblich.--Nikater 19:52, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das war doch keine Schlacht, sondern ein Massaker. Hier standen sich keine regulären Truppen gegenüber. Ein miltärischer Trupp überfiel ein friedliches Indianerdorf und tötete (massakrierte) Männer, Frauen und Kinder. Das sich die Überfallenen wehrten und sich schützend vor ihre flüchtenden Frauen und Kinder stellten, berechtigt wohl nicht von einer Schlacht zu reden. Welch ein glorreicher Sieg! -- Walter 21.8.2007

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 04:37, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten