Diskussion:Schloss Altkemnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wietek in Abschnitt fraglich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

fraglich

[Quelltext bearbeiten]

Der Eintrag berücksichtigt in keiner Weise die Angaben im Ortslemma Altkemnitz, die mit seriösen Quellen belegt sind, u. a. mit Günther Grundmann, der ein Experte für die Burgen und Schlösser im Hirschberger Tal war. Danach war das Schloss Altkemnitz ursprünglich ein Wohnturm, der 1562 im Stil der Renaissance ausgebaut und 1617 neu erbaut wurde. Die Aussage: „Nach Hinrichtung des Grafen 1635 ...“ ist wenig aussagekräftig und die Formulierung „... kam das Schloss an Nikolaus von Palffy“ findet sich in keiner deutschen Quelle, sogar nicht in Golo Manns Wallenstein. Der Begriff Pallfy findet sich zwar in mehreren nicht-amtlichen pl-weblinks, nicht jedoch in pl:Zamek w Starej Kamienicy. Der als Quelle angegebene Buchtitel Arne Franke... ist derzeit nicht ausleihbar. Bitte entsprechend ergänzen oder nacharbeiten. --Wietek (Diskussion) 10:24, 11. Aug. 2020 (CEST)Beantworten