Diskussion:Schloss Eggersberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Lou.gruber in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Artikel steht "und des bedeutendsten Rokkokoschnitzers seiner Zeit, Ignaz Günter, aus." Ist damit vielleicht Ignaz Günther gemeint ? -- Ilion 20:49, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Die Darstellung der Geschichte beginnt 1962. Da scheinen um die 1000 Jahre zu fehlen... --188.107.189.170 14:13, 23. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Schloss Eggersberg wird im Einleitungssatz als Hofmark bezeichnet.

Das würde normalerweise bedeuten, der Artikel behandelt die Hofmark Schloss Eggersberg aber nicht wie man entsprechend dem Lemma Schloss Eggersberg vermuten würde die Bauwerke, die das Schloß Eggersberg bilden und die zugehörige Geschichte.

Gab es denn eine Hofmark namens Schloss Eggersberg? Bisher fehlt dazu jeglicher Beleg. Oder war das was man allgemein erwarten würde: Schloss Eggersberg war das Hofmarkschloss der (geschlossenen) Hofmark Eggersberg? Hierfindet sich "Die Hofmark Eggersberg mit ihren Teilen Thann, Harlanden, Georgenbuch, Oberhofen, Untereggersberg und Tachenstein war eine geschlossene Hofmark, deren nächsthöheres Gericht damals das Landgericht war."

Bitte Klarstellung was unter diesem Lemma behandelt wird und Artikel entsprechend anpassen. --Gomera-b (Diskussion) 19:48, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Das Schloss war Sitz der Hofmark Eggersberg..... --Lou.gruber (Diskussion) 17:36, 25. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Blackmore's Night

[Quelltext bearbeiten]

Die o. g. Musikgruppe ist mit Schloss Eggersberg recht eng verbunden (siehe http://www.deepest-purple.de/index.php/Thread/3529-Interview-Schlo%C3%9F-Eggersberg-KEH/) und hat ihm sogar das Lied "Night At Eggersberg" gewidmet. Sollte das in den Artikel einfließen? Wenn ja: In welcher Form? --2003:FB:4F00:5782:55A8:5C5A:178A:D6BC 12:54, 24. Jul. 2022 (CEST)Beantworten