Diskussion:Schorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Gegenleser123 in Abschnitt Schorf - Medizinisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schorf - Medizinisch

[Quelltext bearbeiten]

Bei Schorf handelt es sich nicht wie angenommen um ein getrocknetes Exsudat , sondern um eine Folge von Gewebsuntergang (Nekrosen)

Getrocknetes Exsudat wird medizinisch als Kruste bezeichnet und gehört wie Schorf zu den sekundären Effloreszenzen (Hautblüten) (nicht signierter Beitrag von 93.128.119.20 (Diskussion) 19:02, 17. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

---

Aus Laiensicht finde ich den medizinischen Verweis zum Schorf ebenfalls unverständlich:

  • 'Exsudat' ist ein ungeeigneter Begriff für Verweise, im Allgemeinen kennt ihn niemand. Er ist erst zu erklären und nicht als bekannt vorauszusetzen.
  • Der genannte Begriff 'Wundflüssigkeit' ist - medizinisch - nirgendwo in Wikipedia erläutert, auch nicht unter Wunde. Daher ist dieser Begriff aus sachlich-systematischen Gründen für einen Verweis ungeeignet.
  • In einem Lexikon der Symptome finden sich Stichworte, die mir besser geeignet erscheinen: vertrocknete Absonderungen, Verschließen der Wunde zusammen mit Blut.
  • Außerdem stolperte ich über "oberflächliche Wunden": ebenfalls irreführend und außerdem falsch, da sich Schorf an allen 'offenen' Wunden bildet.

(An sich suchte ich die Schorfkrankheit der Obstbäume, deren sehr kurzen Verweis ich jetzt ergänzen werde, und stolperte dabei über den medizinischen Ausdruck.) Gegenleser123 (Diskussion) 07:03, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten