Diskussion:Schulstreik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel ist noch alles andere als umfassend. Bei meinen Recherchen zum Thema bin ich auf dutzende Erwähnungen von Schulstreiks verteilt über das ganze letzte Jahrhundert gestoßen. Leider fehlt mir der Überblick, um daraus die relevantesten auszuwählen. Ferner war ich mir etwas unsicher bei der Darstellung aktueller Entwicklungen, ohne gleich Werbung oder Schmähung zu betreiben. Wäre sehr dankbar, wenn noch der ein oder andere etwas ergänzen könnte.--Mr. Keks 22:29, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Schulstreik nach dem Mordanschlag in Winnenden.

[Quelltext bearbeiten]

"Seit dem Amoklauf in Baden Württemberg vom 11 März gibt es eine bundesweit beachtete Initiative. Angeführt von der Autorin Ines Geipel fordern Schriftsteller und Musiker zur Unterstützung eines Schulstreik auf um ein bundesweiters Verbot automatischer Kleinwaffen in Privathänden durchzusetzen."

Wenn hier kein "das ist nicht empirisch gesichert" Gegenargument kommt sezt ich das heut Abend so in den Artikel. ~ñnn (nicht signierter Beitrag von 91.36.135.22 (Diskussion | Beiträge) 08:39, 19. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Keinen Streilaufruf in der Wikipedia, bitte

[Quelltext bearbeiten]

Die Änderung vom 9.1.2015 ist missbräuchlich. Hier ist ein "Streikaufruf" für eine in der Zukunft stattfindende Veranstaltung in den wissenschaftlichen Artikel eingeschmuggelt worden.

Bitte entfernen. (nicht signierter Beitrag von 62.224.105.214 (Diskussion) 22:26, 10. Jan. 2015 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:13, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten