Diskussion:Schwanenteich (Gießen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Silvicola in Abschnitt Zweimal angelegt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweimal angelegt

[Quelltext bearbeiten]

Zuerst steht:

  • „Damals wurde der 640 Meter lange und bis 60 Meter breite Schwanenteich angelegt.“

Dabei denkt dann jeder wegen des Wortes Schwanenteich unwillkürlich an die Anlage einer Wasserfläche. Später steht:

  • „Dabei wurde auch der Schwanenteich angelegt, der sich zu einem zentralen Element des Parks entwickelte.“

Da ist nun wohl wirklich vom Teich als Teil des Gebietes mit gleichem Namen Schwanenteich gedacht. Also ist man zuvor hereingefallen, denn anfangs bestand ja wohl der Teich noch nicht. Diese Verständnisfalle mit späterer Zurechtrückung sollte man erst gar nicht aufstellen.

Hieß denn schon das einst angelegte Militärgelände Schwanenteich, oder hatte es damals einen anderen Namen?

  • Wenn das zweite, könnte man bei dem ersten Satz von oben miterwähnen, dass das Gelände damals noch anders hieß.
  • Wenn das erste, dann steht zu vermuten, dass es dort früher schon einen Teich des Namens Schwanenteich gab, der möglicherweise zwischenzeitlich abgegangen war, was als Namensursprung durchaus auch der Erwähnung wert wäre.

In jedem Falle sollte man bei den einschlägigen Stellen stets genau differenzieren zwischen dem Stillgewässernamen Schwanenteich und dem eponymen Parkgeländename Schwanenteich, damit erst gar keine Missverständnisse aufkommen. --Silvicola Disk 00:03, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe kleinere Veränderungen vorgenommen, anhand derer das Verständnisproblem behoben sein sollte. Der Park, in den der Schwanenteich eingebunden ist, heißt übrigens Wieseckaue, wie im Einführunstext erwähnt. --Decebalus2021 (Diskussion) 17:08, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke! erledigtErledigt --Silvicola Disk 18:55, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten