Diskussion:Schweisser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.174.211.218 in Abschnitt Herkunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft

[Quelltext bearbeiten]

Wieso schreibst, Du, dass die Band aus Utting kommt und nicht aus Weilheim?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.142.132.106 (DiskussionBeiträge) 12:45, 16. Okt. 2008 (CET)) Beantworten

Bring bitte ne Quelle und ändere es. MFG --F GX 14:01, 20. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
http://www.fluter.de/de/71/erfahrungen/7057/?0=0
(...)"Ruhig ist es geworden um die Musikszene im oberbayrischen Weilheim, die einst Bands wie Schweisser und The Notwist zu einem Zentrum der deutschen Independent-Musik machten(...)"
Einen besseren Link habe ich leider nicht gefunden, 1988 gabs noch kein www. Die Info stimmt aber definitiv, Weilheim ist richtig.

--87.174.211.218 23:33, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Reunion 2006

[Quelltext bearbeiten]

Die Rückkehr der Schweisser im Jahr 2006 hat nicht wirklich etwas mit der ursprünglichen Band zu tun. Tommi hat damals versucht an alte Erfoglge anzuknöpfen und hat für seine neue Band den alten Namen wieder verwendet. Von einer Wiedervereinigung kann hier nicht die Rede sein. Das "Come-Back" war nicht mal richtig mit den ehemaligen Bandmitgliedern abgesprochen. --88.217.15.174 13:54, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so und habe es mal geändert! MFG--F GX 14:01, 20. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Genre

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin dafür Punk Rock und Metal mit dem neutraleren "Crossover"-Begriff zu ersetzen.Der passt eigentlich ganz genau.--Samon93 15:07, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

hab´mir die Sachen nochmal genauer angehört... die frühen Sachen aus der autobahn zur Hölle Ära sind typischer früh-90er Deutschpunk, also schon mit gewissem Metal-Einschlag aber halt doch noch sehr Punkig.Die Eisenkopf-Platte ist dann SEHR Metal-lastig, ich würde den Sound als Crossover beschreiben... mit Elementen von Hardcore und Thrash.Die Heiland-Sachen sind noch crossoverlastiger, sehr groovend fast funkig an manchen Stellen.Wie das damals als NDH durchgehen konnte ist mir etwas rätselhaft...--Samon93 19:56, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten