Diskussion:Schweizerische Stiftung für Alpine Forschung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Lektor w in Abschnitt Abkürzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Infobox: Vorsitz

[Quelltext bearbeiten]

Hm... erstmal danke fürs "Wikifizieren"..

Aber.. hmm nee.. Ein Geschäftsführer ist nicht (zwingend) der Vorsitzer. Eher mal gar nicht.. Der GF ist der bezahlte Mensch, der täglich die Arbeit tut, nach Vorgabe vom Vorstand, der in Stiftungen oft aus Einfluss- und sonstigen Reichen besteht. -- 80.145.241.98 19:49, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich stimme der Kritik zu. Ich habe in der Infobox Thomas Weber als Geschäftsführer eingetragen. Und bei „Vorsitz“ den Präsidenten (= Vorsitzenden) des Stiftungsrates, mit Angabe dieser Funktion. Oder ist das so nicht korrekt?
Die Angabe zum Vorsitz in der Infobox ist eine Pflichtangabe. Sollen wir dort stattdessen einen Strich für „nicht vorhanden“ eintragen? --Lektor w (Diskussion) 05:55, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Abkürzung

[Quelltext bearbeiten]

Dann ist deren selbstgegebene Abkürzung nicht aus dem Deutschen ("SS"irgendwas), sondern aus dem Englischen abgeleitet. SFAR. Swiss Foundation for Alpine Research. -- 80.145.241.98 19:49, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Unsinn. Es gibt den Namen in vier Sprachen, daraus resultieren drei Abkürzungen, vgl. das Logo oben im Artikel. Vorrangig ist Deutsch (siehe Website nur in Deutsch). Von daher ist bevorzugt der deutsche Name und die entsprechende Abkürzung SSAF zu verwenden. --Lektor w (Diskussion) 05:55, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich habe das jetzt hier genauer dargestellt: Schweizerische Stiftung für Alpine Forschung#Name und Logo. Die Abkürzungen sind für beide Themen relevant: Namensformen und Logo. --Lektor w (Diskussion) 07:02, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten