Diskussion:Schwerter im Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 88.74.145.149 in Abschnitt Schwerter im Boden als Wikingerbrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwerter im Boden als Wikingerbrauch[Quelltext bearbeiten]

Ich bezweifele, dass es Brauch war Schwerter in Friedenszeiten in den Boden zu stellen. Schwerter waren extrem kostspielig und nehmen im Boden schnell schaden. In der englischen Wiki wird das Friedenssymbol damit erklärt, dass die Friedenssymbolik daraus entsteht, dass die Schwerter "nie wieder aus dem Felsen" genommen werden sollen. Hätte ich eine - für mich verständliche - Quelle würde ich es ändern. --Readme (Diskussion) 13:47, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Nicht die gesamte Friedenszeit über, aber während eines Things durchaus. Statt in den Boden auch in einen Baumstamm. Während eines Things gilt der Thingfrieden der durch das symbolische Ablegen der Waffen verdeutlicht wird. Generell durften während des Things die Waffen einfach nicht gezogen werden. Außerhalb des Things auch in Friedenszeiten wurden durchaus Waffen griffbereit getragen oder verwahrt, da man sich ja z.B. gegen Räuber verteidigen musste. Die meisten Waffen waren sowieso eher Werkzeuge, da sich die wenigsten Schwerter leisten konnten. --88.74.145.149 15:52, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Leaves' Eyes - King Of Kings[Quelltext bearbeiten]

Ein Modell aus Resin wurde für die Gestaltung des Box Sets des Studioalbums "King Of Kings" der Band "Leaves' Eyes" von 2015 verwendet. Das Album handelt von Harald Schönhaar.

https://www.discogs.com/release/7461486-Leaves-Eyes-King-Of-Kings --88.74.145.149 15:43, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten