Diskussion:Sebastian Bohrn Mena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Superbass in Abschnitt Nochmal zu "Kontroversen"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Warum "chilenisch-österreichisch"?

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann keinen Beleg dafür finden, dass dies für ihn als geborener Österreicher der 2. Generation noch irgendwie einleitungsrelevant wäre. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:08, 16. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Er ist "Exil-Chilene", also im Ausland geborener Nachkomme von Geflüchteten - insofern wohl eine sehr große Relevanz für die Person und ihr Wirken. Er besitzt zudem die doppelte Staatsbürgerschaft. --Nordwaldland (Diskussion) 16:05, 16. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Seine Mutter ist Exil-Chilenin, wo ist nachzulesen, ds er a) sich so sieht und b) tatsächlich die doppelte Staatsbürgerschaft hat? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:07, 16. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Es steht auf seiner eigenen Homepage. --Nordwaldland (Diskussion) 21:25, 16. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Wieso wird einem Unternehmensberater das Anbieten von Unternehmensberatung als Kritik angelastet? Wieso sind unbelegte Vorwürfe, die von einer einzigen Person in einem einzigen Artikel thematisiert wurden und von der betroffenen Person entschieden zurück gewiesen werden, von enzyklopädischer Relevanz? Wieso ist das zurückziehen einer irrelevanten Organisation von einer einzigen Veranstaltung, obwohl die Sprecherinnen der Organisation dennoch teilnahmen, von enzyklopädischer Relevanz? Das wirkt alles sehr kampagnenartig und so, als ob man zwanghaft irgendwas aufbauschen wolle. --Nordwaldland (Diskussion) 12:49, 24. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Nochmal zu "Kontroversen"

[Quelltext bearbeiten]

Ich zähle hier jetzt ein letztes Mal die Punkte auf, die Gegenstand der Auseinandersetzung aktuell sind:


-       Die immer wieder von Arntantin aufgestellte Behauptung, dass der Verein Land schafft Leben ein „Lebensmittelindustrie-Lobbyverband“ sein, ist unbelegt. Sie hat daher hier nichts verloren.

-       Bohrn Mena ist eingetragener und offen als solcher praktizierender Unternehmensberater. Ein Bericht darüber, dass er ein Angebot als solcher an irgendwen stellt, hat keine Relevanz – schon gar nicht die Höhe seines angeblichen (!) Angebots. Zumal es dafür keinen Beleg gibt, nur ein Gerücht, das aber - s.o. - keinerlei Relevanz hat, da Unternehmensberater.

-       Ein offenkundiger Widersacher (Balluch) stellt öffentlich eine rufschädigende Behauptung auf, betreffend die Finanzgebarung eines ehemaligen von Bohrn Mena betreuten Vereins, der vom Betroffenen klar widersprochen wird. Auch der Umstand, dass das in einem einzigen Medienartikel aufgegriffen wird, erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz, immerhin gehts hier nicht um einen strafrechtlichen Vorwurf sondern scheinbar um eine Meinung. Nimmt man das auf, müsste man jede positive oder negative Erwähnung, Kritik etc. an Bohrn Mena einbauen. Zumal es hier kein Gerichtsverfahren, kein Urteil, gar nichts gibt – nur eine Behauptung einer Person.

-       Zu den "Konsumdialogen": Das bloße erwähnen, dass eine irrelevante Jugendgruppe, die niemand kennt, angeblich ihre Teilnahme an einer einzigen von Bohrn Mena mitorganisierten Veranstaltung abgesagt hat, ist an den Haaren herbeigezogen. Zumal der Umstand, dass die beiden Sprecherinnen der gleichen Organisation an der Veranstaltung teilgenommen haben – was aber andauernd wieder gelöscht wird.


Insgesamt scheint der User @Arntantin hier persönliche Motive zu verfolgen. Seine Änderungen haben keine Belege und keine Relevanz. Eigentlich müsste man den gesamten Bereich „Kontroversen“ streichen, die Kritik ist aber jedenfalls hinreichend abgebildet. --Nordwaldland (Diskussion) 22:48, 24. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Bearbeitung im Abschnitt "Kontroversen"

[Quelltext bearbeiten]

In dem Abschnitt habe ich einen Unterabschnitt entfernt, der keinerlei direkten Bezug zum Artikelgegenstand (Biografie Bohrn Mena) aufweist. Er wird gar nicht erwähnt. Ein indirekter Bezug müsste erstmal überhaupt dargestellt werden, allerdings müsste auch belegt werden in wiefern er einen rezipierten, wesentlichen und zeitüberdauernden Bezug zu Bohrn Mehnas Biografie aufweist. Ich bitte darum, dies erst wieder einzufügen, wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind.

Sodann habe ich die Behauptung, ein Artikel in die Presse behandle umstrittene Aktivitäten von Bohrn Mehna, verändert. Die Überschrift des Artikels lautet "Wenn Umweltaktivisten miteinander streiten" und im Fließtext geht es genau darum - wobei einer der Aktivisten freilich Bohrn Mehna ist. In dem Artikel wird der Streit verschiedener Aktivisten mit ihm beschrieben, wozu natürlich auch seine Aktivitäten und Haltungen darzustellen sind. Aufhänger ist jedoch der Konflikt, der Umgang miteinander, nicht aber speziell ein Porträit von Bohrn Mehna. Das habe ich entsprechend geändert. --Superbass (Diskussion) 21:02, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten