Diskussion:Seehaus (Widdern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Silvicola in Abschnitt Kartenrecherche: Gemarkungsnamen und Seen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kartenrecherche: Gemarkungsnamen und Seen

[Quelltext bearbeiten]
1. Südlich der Lichtung gibt es ein Waldgewann Tengelbach (LUBW, GDV)
2. Gemarkungsname Degelbach mehrfach südlich der Hohen Straße in der Lichtung, aber auch im beginnenden Wald im W (LUBW)
3. Bach, der am Südostrand der Lichtung entlangfließt, zählt hydrographisch als Oberlauf des Buchsbachs, der in Gochsen mündet. Als lokalen Gewässsernamen nennet LUBW Langer Grund. Da aber der Bach weiter talab durch das Gelände der Raketenforscher läuft, welches den Gewannnamen Im Langen Grund/Langer Grund trägt, könnte es sich dabei um eine bergwärts gewanderte Namensübertragung handeln.
4. (Noch) heute gibt es am SE-Rand der Lichtung den 0.2855 ha großen "Herbert-Bopp-See". Längs des Gewässerlaufs liegen insgesamt (LUBW)
  • eine Obere Seewiese N der Hohen Straße (1)
  • dann S von ihr in Folge eine Mittlere (2) und Untere Seewiese (3) sowie der schon genannte See (4).
Waren es also doch 4 Seen? Aber 2×N, 2×S der Straße kommt offenbar nicht hin, zumindest wenn die H.S. nahe der Wasserscheide lief.

Quellen:

Weite Mutmaßungen zum Wüstungsnamen erlauben

--Silvicola Disk 20:59, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten