Diskussion:Seifenspender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Geist, der stets verneint in Abschnitt Vorläufer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich finde, man sollte detaillierter auf die verschiedenen Formen der Spender eingehen und auch wie diese befestigt werden können. Außerdem gibt es inzwischen viele Seifenspender zum "Einmalgebrauch" bei jeder Drogerie. Photos davon wären nicht schlecht. Die verschiedenen Mechanismen sollten ebenfalls genauer beschrieben werden, da gibt es "gute" und nicht so gute. Allgemein sollte der Artikel strukturierte und ausführlicher sein. Die Seife kann auch nicht nur auf die Hand gelangen sondern auch z.B. auf eine Bürste. (nicht signierter Beitrag von 84.137.95.233 (Diskussion) 21:39, 24. Aug. 2006‎)

ich denke, dass ein Artikel über Flüssigseife notwendig ist, weil die vorhandenen Hinweise nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Wenn heute jemand auf die Idee käme Schmierseife auf Kalilauge-Basis als Flüssigseife zu verkaufen, bekämen 90 % der Nutzer Ekzeme, Allergien oder gar die Krätze. Ich habe selbst leider nicht genug Kenntnis der aktuellen Entwicklung bei den Tensiden. (nicht signierter Beitrag von Alkor3033 (Diskussion | Beiträge) 01:06, 19. Dez. 2006‎)

Vorläufer

[Quelltext bearbeiten]

Vor diesen Spendern gab es doch in öffentlichen Toiletten solche spindelförmigen Seifenstücke, die mit einen Halter an der Wand über dem Waschbecken befestigt waren. Wid wurden die denn genannt? --86.253.189.199 20:23, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Du düftest Provendi-Seife meinen. Hier ein Beitrag von Karambolage dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Lds2aDQSTPc --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:29, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten