Diskussion:Seitenlader (Schiffstyp)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 185.128.71.161 in Abschnitt Schiffstyp?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schiffstyp?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist richtig und wichtig, da sich die Seitenlader im Schiffbau deutlich von Seitenladern auf LKW unterscheiden. In 30 Jahren Beruf im Schiffbau hab ich den Begriff Seitenlader aber noch nie als Schiffstypbezeichnung erlebt. Diese Gattungsbezeichnung aus einem unglücklich verküzten Artikel vom Prof. Hochhaus zu ziehen, halte ich für etwas hergeholt. Seitenlader sind ein Ausstattungsmerkmal einen Schiffes, so wir Krane oder RoRo-Rampen - Umschlagsausrüstung eben.

Der Schiffstyp ist dadurch nicht bestimmt, dieser kann z.B. ein Kühlschiff sein oder ein Papierfrachter (sehr oft ebenfalls mit Seitenladern ausgestattet) oder ein Mehrzweckfrachter (gerade in der Norwegischen Küstenfahrt zum Umschlag von Steelcoils und Barrenpaletten recht häufig anzutreffen).

Insofern sollte man den Artikel auf diese besondere Art von Ausrüstung für den Ladungsumschlag umschreiben. --185.128.71.161 15:52, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten