Diskussion:Shout It Out

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von JD in Abschnitt promipool.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]
  • es ist schon verrückt, dass dieser artikel eine dsds-siegerschreibe beschreibt, ohne dass dieser umstand überhaupt erwähnung findet.
  • wo bleiben die hintergrundinfos rund um die bohlen-kontroverse, weil dieser erl natürlich wie immer produzieren wollte?
  • warum veröffentlichung über das hansa-label?
  • was interessiert in der einleitung, wo das album nicht in die charts einstieg?
  • "uptempo und balladen" bei einem popalbum - wow! muss sowas wirklich in der einleitung stehen?
  • "Für die Produktion des Albums wurden viele Komponisten eingesetzt" ergibt keinen sinn.
  • "Rea Garvey verfasste den Liedtext zum Opener", wird in der tabelle aber als alleiniger komponist geführt - ja, was denn nun?
  • das gleiche thema bei All Things von erl - textschreiber oder komponist? ein zigmal schon angesprochenes problem bei deinen artikelerstellungen.
  • "Philipp Grüll, Katharina „Nina“ Wächter und Katharina Wendt beteiligten sich an fast allen Stücken" - bei gleich sechs der zwölf stücke ist nicht einmal eine einzige dieser personen beteiligt gewesen.
  • "Alexander Cordas von laut.de bewertete das Album durchschnittlich" ist dein POV. eine bewertung von 2/5 ist auch im gesamtblick der seite nicht durchschnittlich.
  • "... laut.de bewertete das Album durchschnittlich. So bewegen sich die Songs ..." – hier wird sprachlich ein zusammenhang hergestellt, der so nicht existiert und auch keinen sinn ergeben würde.
  • "Im Hintergrund der Songs fänden sich zu oft Gitarrenklänge" ist mal wieder eine grandiose fehlinterpretation und verkehrung gegebener aussagen.
  • "... zu oft Gitarrenklänge. Cordas bewertet ebenfalls positiv ..." – sinnfreie verbindung durch fehlerhaften einsatz von sprachmitteln.
  • die website von erl hat gemäß WP:WEB nichts in diesem albumartikel verloren.

=> alles in allem eine klare verschlechterung wikipedias durch dein altbekanntes verbreiten von halbwahrheiten, faktenverdrehungen und klaren unwahrheiten ohne auch nur ansatzweise an die eigentliche inhaltliche substanz rund um dieses album heranzukommen. --JD {æ} 23:57, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

gut erkannt: das war ein teil des kleinkrams. inhaltlich ist das weiterhin murks wie gehabt, nicht eine ernstzunehmende korrektur oder verbesserung zu erkennen. du verbreitest unwahrheiten, bringst wikipedia damit in musskredit und schadest ihr. dass dich das nicht weiter stört, sondern du immer noch einen auf "JD ist böse" machst, ist bezeichnend, mittlerweile kaum noch verwunderlich und zeigt einfach, dass du nicht für drei pfennig an enzyklopädisch verwertbarer, verlässlicher arbeit interessiert bist. anderenfalls würdest du deine ganzen völlig nebensächlichen syntaxschubsereien unterlassen und damit beginnen, eklatante mängel hier auszumerzen. --JD {æ} 19:41, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

nach diversen ergänzungen und änderungen sieht der artikel nun so aus...

  • "Alle Alben der Deutschland sucht den Superstar-Gewinner werden von Dieter Bohlen produziert" – klingt nach einem gesetz, das es so nicht gibt. siehe eben genau den fall erl.
  • "die Produktionstechnik Bohlens trafen nicht Erls Musikgeschmack" – wie bitte?
  • was ist mit "[Sie] veranlasste, das Album nicht von Bohlen produzieren zu lassen" gemeint? kein wort zu den kontroversen, zu bohlens reaktionen, zur medialen rezeption?
  • "Es folgten deratige Kritiken gegenüber Erl." – ergibt überhaupt keinen sinn. mir unerklärlich, was damit gemeint sein könnte.
  • "Kritiker äußerten sich..." – welche kritiker äußerten sich so? ich sehe mit meedia.de lediglich eine einzige quellenangabe und in dieser geht es überhaupt nicht um die entscheidung contra bohlen.
  • "... und auch ihre Singles nicht vom DSDS-Erfolg profitieren konnten. Deshalb wurden für die Produktion des Albums verschiedene Komponisten verpflichtet" – hat nichts miteinander zu tun. völlig falsch.
  • "Ausnahme ist hierbei der Song This Is My Life, der trotz Erls Entscheidung, eine gemeinsame Arbeit am Album Shout It Out abzulehnen, von Bohlen produziert wurde" – das schreit doch geradezu nach einer erklärung! oben heißt es, sie habe mal eben "veranlasst", dass bohlen seine finger weglässt, dann ist aber doch ein song von ihm produziert?!
  • in der titelliste hast du jetzt die spalte "komponist" zu "musik / text" geändert, was gemäß komponist mehr oder weniger das selbe bedeutet. damit stimmen die angaben immer noch nicht, wie du ja hier selbst sagtest: "Zu Shout It Out: zu den 3: die sind nur am Songtext beteiligt"
  • warum erwähnst du den nicht-charts-einstieg in AT und CH? wenn es einen grund hat, dann sollte dieser im artikel zu finden sein.
  • "Alexander Cordas von laut.de bewertete das Album von Erl." – was ist das für eine aussage?
  • findest du den abschnitt "rezeption" mit den paar review-fetzen von laut.de ernsthaft zufriedenstellend? wie kam das album an? wie wurde die scheibe allgemein aufgenommen? wie bewertete man das fernhalten von bohlen? das netz ist voller reputabler fundstellen.

soweit mein POV, meine Wertung/Meinung... --JD {æ} 18:26, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Folgendes: Der jetzt hier nochmal kopierte small-Text ist das, was ich meiner Meinung nach, jetzt bearbeitet habe.

  • "Alle Alben der Deutschland sucht den Superstar-Gewinner werden von Dieter Bohlen produziert" – klingt nach einem gesetz, das es so nicht gibt. siehe eben genau den fall erl.
  • "die Produktionstechnik Bohlens trafen nicht Erls Musikgeschmack" – wie bitte?
  • was ist mit "[Sie] veranlasste, das Album nicht von Bohlen produzieren zu lassen" gemeint? kein wort zu den kontroversen, zu bohlens reaktionen, zur medialen rezeption?
  • "Es folgten deratige Kritiken gegenüber Erl." – ergibt überhaupt keinen sinn. mir unerklärlich, was damit gemeint sein könnte.
  • "Kritiker äußerten sich..." – welche kritiker äußerten sich so? ich sehe mit meedia.de lediglich eine einzige quellenangabe und in dieser geht es überhaupt nicht um die entscheidung contra bohlen.
  • "... und auch ihre Singles nicht vom DSDS-Erfolg profitieren konnten. Deshalb wurden für die Produktion des Albums verschiedene Komponisten verpflichtet" – hat nichts miteinander zu tun. völlig falsch.
  • "Ausnahme ist hierbei der Song This Is My Life, der trotz Erls Entscheidung, eine gemeinsame Arbeit am Album Shout It Out abzulehnen, von Bohlen produziert wurde" – das schreit doch geradezu nach einer erklärung! oben heißt es, sie habe mal eben "veranlasst", dass bohlen seine finger weglässt, dann ist aber doch ein song von ihm produziert?!

stand des artikels jetzt:

  • es wurden zuletzt nur änderungen im abschnitt "produktion" vorgenommen.
  • in sachen bohlen geht es endlich voran. wenn du es jetzt noch schaffst, aus den vier sätzen ab "bis auf shout it out wurden alle alben ..." bis "... dagegen, ihr album von bohlen produzieren zu lassen." pi mal daumen zwei sätze ohne wiederholung mit nachvollziehbarem kausalzusammenhang zu basteln, dann wäre das zwar immer noch äußerst knapp beschrieben, aber nicht mehr fehlerhaft und damit okay.
  • du behauptest immer noch "Es gab Äußerungen, dass Erls Entscheidung ihr „kein Glück“ gebracht hätte, weil ..." - wo sind diese äußerungen? deine quelle ist keine. schrieb ich schon oben.
  • "Weil Erl Bohlen nicht als Produzenten haben wollte, wurden verschiedene Komponisten verpflichtet" – eine neue, unbelegte behauptung von dir. wurden die komponisten wirklich verpflichtet nach dem motto "bitte songs für erl schreiben!"? häufig stammen solche stücke aus irgendwelchen songpools, auf die jedermann frei zugreifen und diese dann entsprechend lizenzieren kann.
  • "Nur der Song This Is My Life wurde von Bohlen produziert, da sich dieser immer für die jeweiligen Siegertitel verantwortlich zeigt" – was meinst du mit deiner begründung, "weil bohlen eben immer für den siegertitel am start ist"? warum ist das so? wieso hat sich erl da nicht auch gewehrt? die jetzige pseudo-begründung lautet überspitzt ausgedrücke ist halt immer so, punkt. warum formulierst du weiterhin, dass sich bohlen "verantwortlich zeigt"? was steckt dahinter?
  • nach dem tausch der tabellenbezeichnungen "komponist" => "musik / text" schreibst du jetzt "Tabelle gibt eine Übersicht über Texter und Komponisten an"; das ist doppel-gemoppelt mal wieder. und die angaben in der tabelle werden dadurch auch nicht richtiger, siehe oben.

--JD {æ} 00:04, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Über Produktion bin ich nochmal drüber gegangen. Nun in Ordnung? Und bitte den freundlichen Umgangston nicht vergessen. --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 14:18, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
schon wieder ein schnellschuss innerhalb von weniger als zehn minuten nach meiner ansprache auf deiner disku. entsprechend auch das ergebnis:
  • woher kommt auf einmal das vermeintliche zitat „die Songs und die Art, wie Bohlen Musiktitel produziert“?
  • du wiederholst dich inhaltlich erneut ständig in den ersten vier sätzen von "produktion". siehe oben. das ist aber noch das geringste problem.
  • weiterhin unwahre behauptung dahingehend, dass kritiker erl attestierten, dass ihr ihre entscheidung "kein glück" gebracht habe. siehe oben.
  • weiterhin unbelegte behauptung, dass komponisten für erl gesucht worden seien. siehe obendrüber.
  • weiterhin gemäß deiner aussagen falsche informationen in der tabelle.
  • weiterhin keine nachvollziehbare erklärung, warum der eine song von bohlen produziert wurde. warum die formulierung "verantwortlich zeigt und in Szene setzt"? aber auch das "nur" eine inhaltliche lücke.
ich brauche hier ein mehrfaches der zeit dafür, probleme und fehler aufzuzeigen, als du für den artikel an sich aufbringst. das kann's doch echt nicht sein. --JD {æ} 14:35, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

promipool.de

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Leute, ich habe in letzter Zeit eine Menge Zeit damit verbracht, über 50 Spamlinks auf diese Schrottseite promipool.de zu entfernen oder zu ersetzen (die Links auf diese Seite stammten von einem einzelnen Benutzer, der Link auf eurer "Shout It Out"-Seite ist der Einzige, der nicht von diesem Benutzer stammte). Und jetzt fangt ihr damit an, auf diese Seite neu zu verlinken? Bitte nicht! Über das Thema "Elli Erl und Dieter Bohlen" wurde in zahlreichen reputablen Quellen berichtet. Da kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass man da nur drittklassige Blogs wie promipool, meedia oder rockszene.de auftreiben kann. Also gut, anstatt nur zu kritisieren, werde ich gleich mal einen Ersatz für den ersten Link raussuchen ... und dann verzichtet bitte in Zukunft auf solche Pseudo-Quellen. --Wikwik 07:46, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

bitte nicht mich mit in den "ihr"-pot werfen, danke. --JD {æ} 21:44, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten