Diskussion:Sichere Primzahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Erklärungen zu "starke Primzahl" sind merkwürdig. "Viel größer als knapp die Hälfte kann ein Primfaktor nicht sein"?? Genau die Hälfte ist die Obergrenze (und dann ist er nicht schwer zu finden weil man ja Faktoren 2 sofort rausdividiert, also eine gerade Halbprimzahl ist kryptographisch nicht stark sondern schwach(Sinn) bzw. trivial), oder *deutlich* kleiner, nämlich nicht größer als ein Drittel.

Erklärungen zur Namensgebung bzw starken Primzahlen

[Quelltext bearbeiten]

Die Erklärungen bzgl "starke Primzahl" sind merkwürdig. "Viel größer als knapp die Hälfte kann ein Primfaktor nicht sein"?? *Genau* die Hälfte ist die Obergrenze (und dann ist er nicht schwer zu finden weil man ja Faktoren 2 sofort rausdividiert, also eine gerade Halbprimzahl wie hier q-1 = 2p ist kryptographisch nicht stark sondern schwach(Sinn) bzw. trivial), oder *deutlich* kleiner, nämlich nicht größer als ein Drittel. Soweit ich mich nicht irre, sind starke Pseudoprimzahlen eher von der Form N = p.q mit p ~ q ~ √N. — MFH 23:50, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten