Diskussion:Siegfried Lehmann (Pädagoge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Goesseln in Abschnitt Siegfried Lehmann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siegfried Lehmann[Quelltext bearbeiten]

Siegfried Lehmann (1892-1958) (alias Salomon Lehnert) studierte Medizin. Er war "eine Leitfigur der jüdischen Jugendbewegung in Deutschland" (F. Pfeiffer, "Mir leben die Toten ...", Hamburg 2005, S. 124, zit. nach S. Wolf, Gustav Landauer, Ausgewählte Schriften, Band 4, S. 59; vgl. ebd. S. 28) und leitete das 1916 von ihm begründete "Jüdische Volksheim" (1916-1929), eine soziale Bildungseinrichtung, im Berliner "Scheunenviertel". (nicht signierter Beitrag von 80.134.84.96 (Diskussion) 19:13, 6. Feb. 2013 (CET))Beantworten

von der Diskussionseite des Politikers Siegfried Lehmann (Politiker) hierher kopiert. --Goesseln (Diskussion) 00:52, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten