Diskussion:Sieversdorf-Hohenofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Keijdo in Abschnitt Definition Ort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werde den Abschnitt Hexenverfolgung noch etwas ausbauen, da dieser für Sieversdorf sehr bedeutend ist. Ich werd wahrscheinlich noch ein paar selbst geschossene Bilder hinzufügen. MaP 13:15, 21. Apr 2006 (CEST)

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Ich werde den Artikel jetzt wieder auf den Stand zurücksetzen, bis zu dem ich die Quellen noch wenigstens ein wenig nachvollziehen kann. Bitte nicht wieder revertieren, bevor das hier ausdiskutiert ist.

Es gibt immer noch den Anspruch, Quellen für hier geschriebenes beizubringen, siehe Wikipedia:Belege. Und danach ist die Lage hier mehr als dürftig. Hallo IP, ich glaube, du solltest hier die Nachweise schon bringen. Die auf deine eigene Webseite kann ich nicht ernsthaft als seriös ansehen. BTW: ich habe doch den Weblink zu deiner Seite dringelassen, warum bist du so unfreundlich? --Schiwago 12:23, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Es ist unsinnig für jede Jahreszahl, für jede Handlung in der Geschichte einen Beleg zu verlangen. Schiwago mag auch nach den Regeln von Wikipedia im Recht sein.
Aber mindestens hat Schiwago damit erreicht das ich mich nicht mehr in die Seite Sieversdorf- Hohenofen einmische. Mir ist meine Zeit für dieses unsinnige Hin und Her zu schade. Wichtige Informationen zur Regionalgeschichte vieler Orte werden durch die aufopferungsvolle Arbeit von Schiwago aus Wikipedia verschwinden. --Wiki-smd 13:05, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Oh mein Gott, wir werden alle sterben! Machs gut und mach die Tür hinter dir zu. --Blah 17:21, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Definition Ort

[Quelltext bearbeiten]

@79.217.173.22: Hallo! Hast Du für Deine These, dass eine Gemeinde kein Ort ist, einen Beleg? Grüße --Keijdo (Diskussion) 13:15, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ich sehe es eher so, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass das Kunstgebilde S-H ein Ort ist. Wie sollte ich S-H verorten? Sieversdorf ist ein Ort und Hohenofen auch, die Gemeinde m.M.n. nicht. Gruß.--Schiwago (Diskussion) 15:48, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Genau, bitte Belege bringen. Vielleicht solltest du dir einfach mal überlegen, warum der Artikel nicht in Kategorie:Ort im Landkreis Ostprignitz-Ruppin eingetragen ist, bevor du hier wie die Axt im Walde verfährst! 85.212.43.141 16:23, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo! Jeder Ort ist ein Kunstgebilde. Für die Einordnung sind die Definitionen der relevanten Kategorien wichtig:
  • Die verwandte Hauptkategorie Kategorie:Ort gibt als Beispiel für einen dortigen Eintrag Berlin an. Berlin ist ein "Kunstgebilde" aus dem Jahr 1920, das aus sieben Städten, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken geschaffen wurde. Dennoch wird Berlin dort als Ort klassifiziert. Warum soll Sieversdorf-Hohenofen kein Ort sein?
  • Die Kategorie:Ort im Ruppiner Land habe ich für alle Städte, Gemeinden und sonstige Siedlungen im Ruppiner Land angelegt. Auf der Kategorieseite wird das entsprechend erläutert. Der Begriff Ort kann sehr breit ausgelegt werden. Es gibt keine genaue Definition von Ort. Ab welcher Fläche soll eine Gemeinde denn kein Ort mehr sein? Die Gemeinden Sieversdorf und Hohenofen sollen noch Orte gewesen sein, aber die neue Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen nicht mehr?
Im Übrigen: In der genannten Kategorie:Ort im Landkreis Ostprignitz-Ruppin finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die durch Zusammenschlüsse oder Eingemeindungen ihre heute Form erreicht haben.
Grüße --Keijdo (Diskussion) 19:24, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Berlin ist auch ein Ort, nämlich der Teil, der bestand, bevor sämtliche Gemeinden außen rum eingemeindet wurden. Das gleiche gilt für die anderen Gemeinden mit mehreren Ortsteilen, die in Kategorie:Ort im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und allen anderen Ortskategorien enthalten sind (Fehlzuordnungen kann es natürlich immer geben). "Sieversdorf-Hohenofen" war jedoch nie ein Ort, sondern ist ein reines Kunstgebilde. Orte sind "Sieversdorf" und "Hohenofen". Die für das Kategoriensystem gültige Definition von "Ort" steht auf Kategorie:Ort, der Artikel dazu ist Siedlung. Beachte auch die Definition, was ein Geographisches Objekt ist. 85.212.43.141 20:18, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Danke für die Erläuterung! Grüße --Keijdo (Diskussion) 20:43, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten