Diskussion:Signalement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Dr. Hartwig Raeder in Abschnitt Das geht so nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das geht so nicht

[Quelltext bearbeiten]

Warum wird meine Teilautorenschaft vergessen? Das Ende des letzten Satzes fehlt. Warum darf der Züchtername nicht in das Signalement? Manche machen das.--Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 15:58, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Weil kein Tierarzt der Welt den Züchternamen im Signalement erfasst, das wird an keiner Uni gelehrt, steht auch in keinem Fachbuch und kein Praxisprogramm hat entsprechende Eingabefelder. Glauben Sie mir, ich mache das jeden Tag. Mit der Urheberschaft ihrer marginalen Änderungen haben Sie recht, da müsste ich eigentlich eine Artikeldoublette bei einem Bürokraten anfordern. Wenn Sie darauf bestehen, hole ich das nach, allerdings erschien mir der geistige Zuwachs im tiermedizinischen Teil als äußerst marginal, also kaum über der Schöpfungshöhe. Den letzten Satz habe ich vervollständigt. Es war keine gute Idee, alle möglichen anderen Bedeutungen des Worts in einen Artikel zu verfrachten, dafür gibt es Begriffsklärungen und separate Artikel wie beispielsweise Titer (Chemie), Titer (Medizin) und Titer (Textil). Es wäre also ihrerseits sinnvoller gewesen, Sie hätten einen Artikel Signalement (Kriminalistik) angelegt, statt alle möglichen Begriffsassoziationen im Tiermedizinartikel zu erläutern, zumal es eine vernünftige Kategorisierung unmöglich machte. Deshalb bin ich mit meinem alten Artikel ausgezogen. Mit freundlichen Grüßen --Uwe G. ¿⇔? RM 17:01, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Einverstanden, obwohl ich das anders sehe. Signalement ist einfach ein Fremdwort mit der Ursprungsbedeutung Ansammlung von Zeichen und jetzt mit mehreren ähnlichen Bedeutungen. Alle diese ähnlichen Bedeutungen hätten besser in einem Stichwort untereinander aufgeführt werden können. Eine Begriffserklärungsseite würde nur verwirren. Jetzt geht das Signalement von Flugzeugen verloren. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 20:24, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Den Begriff Signalement und sein Inhalt lernt jeder Tiermedizinstudent in Propädeutik, dafür gibt es keinen anderen Begriff, vermutlich weil Frankreich eine Wiege der modernen Tiermedizin war. Das ist ein essentieller Grundbegriff und den habe ich versucht abzubilden. Dass der in A und CH auch noch in der Kriminalistik üblich ist, war mit nicht mal bewusst, aber zählen ja andere Inhalte. Mit fehlte der Terminus, weil ich gerade einen Tiermedizin-Index erstelle. Und bitte nicht wieder in den Artikel Signalement einbauen, der tiermedizinische Terminus hat ja einen eigenen Artikel, auf den prominent im Kopf verwiesen wird. Der humanmedizinische hat übrigens auch viele Rotlinks und ist ziemlich lückenhaft. --Uwe G. ¿⇔? RM 07:46, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich schlage vor dass Sie ihre Ergänzungen zum Begriff jenseits der Tiermedizin in den Artikel Personenbeschreibung überführen, dann könnte dieser Artikel zurück nach Signalement, die Versionsgeschichte wäre sauber und wir hätten keine Redundanz zwischen Personenbeschreibung und Signalement, letzlich beschreiben beide dasselbe, da es sich nur um eine regionale Sprachbesonderheit handelt. --Uwe G. ¿⇔? RM 17:58, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das verstehe ich noch nicht so ganz. Meine Ergänzungen sind verschwunden. Genauso wie das veterinärmedizinische Signalement nur ein kleiner Teil einer Tierbeschreibung zum Beispiel in einem Tierpass ist, ist das kriminalistische Signalement auch nur ein kleiner Teil einer ausführlichen Personenbeschreibung. Welcher Artikel sollte zurück nach Signalement? Und wo bleibt das Signalement eines Flugzeuges? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 16:24, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten