Diskussion:Silzer See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Chronist 47 in Abschnitt Hohmühle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hohmühle

[Quelltext bearbeiten]

Das Naherholungsgebiet Hohmühle hat seinen Namen wohl nach einer ehemaligen Mühle erhalten, die von Silz aus am Klingbach "hoch" zu finden war, also oberhalb des Dorfs. Es gibt ja eine ganze Reihe von Mühlen, deren Namen sich von ihrer Lage hoch, oberhalb, oben herleiten. Dann wäre es möglich, dass der heutige Staudamm vielleicht auf der Basis des Staudamms erbaut wurde, der einst den Mühlenwoog aufstaute.

Ich kenne mich in der Südpfalz nicht so detailliert aus. Kann jemand zu meiner Vermutung etwas beitragen?

Gruß von C47 (Diskussion) 18:32, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten