Diskussion:Slender – The Eight Pages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 78.34.135.113 in Abschnitt Widerspruch - Ende
Zur Navigation springen Zur Suche springen

derzeit, demnächst u.ä.

[Quelltext bearbeiten]

Haie ihrs,

könnten die Aussagen bzgl. "Slender liegt derzeit..." und "Slender soll demnächst ..." mit Zeiten hinterlegt werden? Also ggf. in Klammer das Jahr o.ä. Denn wenn der Artikel jetzt ein, zwei, drei Jahr(e) "ruht" (was nicht selten bei artikel vorkommt) dann sind demnächst und derzeit nicht mehr so ganz passend :) ...Sicherlich Post 11:18, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Spiel-Engine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Hier steht das das Spiel auf der Unity3D Engine basiert... aber es ist auch auf Source_Engine aufgelistet... was stimmt nun ?? bei keinem steht eine Quellenangabe dabei soweit ichs gesehn habe... --Vloxxity (Diskussion) 02:29, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe den Hinweis auf die Unity-Engine wieder eingefügt, als Quellenangabe das offizielle Posting im Unity-Forum. Man kann auch in den Ressourcen-Dateien des Spiels einsehen, dass es Unity ist, aber ich weiß nicht, wie man proprietäre Softwarequellen zitiert. --McMalloc (Diskussion) 15:58, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Slender MOD

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Ich habe eine Slender MOD gefunden. Ist das Offiziefll von Parasec?

http://slender-mmhnc.boards.net/index.cgi (nicht signierter Beitrag von Ketzler (Diskussion | Beiträge) 17:47, 21. Okt. 2012 (CEST))Beantworten

Slenderman kann man beenden ohne zu sterben

[Quelltext bearbeiten]

also das spiel endet zwar wenn man von slenderman erwischt wird das ist logisch, aber es ist möglich bei slenderman zu gewinnen denn mann muss alle 8 seiten finden und zum startpunkt gelangen um dieses spiel zu beenden und dadurch im menü extras einige weitere spielmodies freizuschalten wie den tagmod usw. (nicht signierter Beitrag von 93.217.32.8 (Diskussion) 10:59, 24. Okt. 2012 (CEST))Beantworten

Erzeugte Atmosphäre des Spiels

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Im Artikel könnte man die vom Spiel erzeugte intensive Atmosphäre erwähnen, die durch einfachste Mittel ein wirklich beklemmendes Gefühl beim Spieler erzeugt. Einer der wichtigsten Bestandteile ist sicher die dynamische "musikalische Untermalung", die mit jeder gefundenen Seite bedrohlicher wird. Jeder, der das Spiel schon mal Abends oder Nachts gespielt hat, der weiß, wie es den Puls durch solch einfache aber effektive Kniffe in die Höhe treibt.

--TheEagle (Diskussion) 15:47, 26. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Grammatik

[Quelltext bearbeiten]

Slender wird zurzeit von unabhängigen Entwicklern auf Grundlage der Source Engine neu entwickelt und u.a. mit einem kooperativen Mehrspielermodus ausgestattet werden.

Hier fehlt definitiv ein Wort.

Außerdem kann eine Beta schlecht 13.02.2012 veröffentlicht werden, wenn das Spiel erst im Septemder 2012 angekündigt wird. Ich glaube hier ist eher der 13.02.2013 gemeint (nicht signierter Beitrag von 178.202.140.117 (Diskussion) 10:55, 3. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Ende - Widerspruch?

[Quelltext bearbeiten]

Es heißt im Artikel: Schafft es der Spieler alle acht Zettel einzusammeln und zum Startpunkt zurückzukehren, kann er durch ein Loch im Zaun entkommen und so das Spiel gewinnen. Später heißt es aber, dass selbst wenn der Spieler alle Zettel eingesammelt hat, er von Slenderman verfolgt wird, bis letztlich der Abspann eingespielt wird. Ich hab das Spiel bisher nicht gespielt, aber irgendwie klingen diese beiden Formulierungen widersprüchlich. Kann das mal jemand, der sich auskennt, klarer, eindeutiger formulieren? --194.95.14.224 19:58, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Das Ende von Slender

[Quelltext bearbeiten]

Wenn man alle acht Seiten hat muss man immer noch vom Slenderman abhauen er ist ja nicht tot oder so und deswegen verfolgt er euch immer noch.Hab es schon mehr mals durch gespielt und das is schwer gewesen weil der so nah bei euch spornt,dass ihr eich sofort umdrehen müsst(bei mir war beis so).--^^

Widerspruch - Ende

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

ich bin ein großer Fan des Spieles und da erscheint es mir angebracht euch auf den Fehler hinzuweisen, der schon vorher angebracht wurde, allerdings noch nicht behoben scheint.

Slender - The Eight Pages lässt sich nicht schaffen, ohne am Ende zu sterben (zumindest in keiner Version >1.8). Wenn man die achte Notiz aufgesammelt hat, stoppt die atmosphärische Musik und der Slenderman hört auf den Spieler zu jagen. Nach etwa 10 Sekunden Ruhe erscheint allerdings automatisch (und immer(!)) die Todessequenz. Dies zählt als Spiel geschafft. Nach dieser Sequenz poppt das Hauptmenü auf und weitere Modi sind spielbar (wie etwa der Tageslichtmodus oder der 50$-Modus, der allerdings schon wieder aus copyrightrechtlichen Gründen entfernt wurde).

Leider habe ich keinerlei Belege dafür, allerdings kursieren hunderte, wenn nicht tausende, Videos im Internet mit dem Gameplay des Spieles. Nicht ein Einziges zeigt die Möglichkeit das Spiel am Startpunkt zu verlassen.

Liebe Grüße

--78.34.135.113 (19:04, 9. Aug. 2013 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten