Diskussion:Snake Bite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von HH58 in Abschnitt Neueste Überarbeitungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Leckage" - toll! geht's auch auf deutsch? 195.158.173.84 22:37, 5. Jan 2005 (CET)

Also ich finde den Begriff schon recht deutsch. Ist halt aus "Leck" und "-age" zusammengesetzt, wobei zwar letzteres schon aus dem Französischen stammt und als Handlungs-Suffix aus dem Leck einen Vorgang macht, aber in der Kombination Leckage absolut üblich ist. -- 213.39.164.170 09:31, 6. Jan 2005 (CET)

Snake Bite ist übrigens ein Ausdruck den es nur im Deutschen gibt. :( Amerikaner können damit zum beispiel nichts anfangen. (Also auf dieses Thema bezogen, ihr versteht schon....)


mal ne anmerkung zum snakebite und den flüssigen lochversiglern usw bei nem richtigen snakebite is das loch zu groß als dass die flüssigkeit dieses nich verstopfen könnte hatte selber schon mehrere snakebites--- benutze aber keine solche flüssigkeit aber der luftverlust durch die großen löcher war meistens so imens das ich nach wenigen metern auf der felge fuhr außerdem können bis zu 4 löcher auftreten und dass nicht nur bei dratreifen sondern auch bei faltreifen (fare selber auf faltreifen) auftreten

ok ersmal genug gemekert

Ich finde den ganzen Artikel viel zu sehr verdenglischt und habe von Snake Bite noch nie etwas gehört. In den WikiReader nehme ich es nicht auf, weil ich es für eine künstliche Begriffsbildung halte. - Ralf 12:40, 16. Okt 2005 (CEST)


HIer nochmal RajHid

Habe mich mal des textes angenommen und die fehlerhaften und ungenauen passagen überarbeitet werde morgen nochmal über die rechtschreibung drüber müssen ist jetzt schon späät und mal was zu dieser künstlichen begrifsbildung ich kene den begrif snakebite schon ziehmlich lange (das sieht wirklich wie ein schlanegn bis aus)

und außerdem lebt wikipedia von vielen links zu einem begriff ich mache mir oft den spaaß und gebe irgeneinen suchbegrif ein und schaue was es alles unter diesem bergriff zu finden gibt

Neueste Überarbeitungen

[Quelltext bearbeiten]

Prima. Jetzt haben wir eine BKL, wobei auf keiner der beiden verlinkten Seiten der Begriff "Snake Bite" überhaupt erwähnt wird, weder als Fahrradpanne noch als Mischgetränk. --HH58 08:53, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Snake Bite Piercing

[Quelltext bearbeiten]

Sollte auf der Begriffsklärungsseite zu Sankebite nicht auch die Piercing-Mode angesprochen werden? (siehe Google Ergebnisse zu "Snakebite") D.h. Link zu: "Labret-Piercing"-Seite.

In etwa mit Text: "Als Snakebite oder -bites werden zwei seitlich nebeneinander platzierte Labret-Piercings bezeichnet"