Diskussion:Sparkasse (DDR)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 193.104.220.1 in Abschnitt Sparkassen von Auflösung der Kreditinstitute 1945 unberührt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beleg?

[Quelltext bearbeiten]

Es handelte sich meist um alleinerziehende Mütter, so dass deren Beschäftigung in Sparkassen eine verdeckte Arbeitslosigkeit darstellte.

Mir erschließt sich nicht, wie von einem hohen Anteil alleinerziehender Mütter auf verdeckte Arbeitslosigkeit geschlossen wird. Ohne Indizien, dass erst genannte nichts oder nur wenig zu tun hatten bzw. sie gar nicht in der Lage waren, zu arbeiten, da sie ihre Kinder nicht in Schule/Kita/etc. versorgt sahen, scheint mir dieser Schluss haltlos zu sein. (nicht signierter Beitrag von 2003:6:2303:D064:C614:B145:136F:3213 (Diskussion) 17:39, 26. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Sehe ich auch so. Der ganze Abschnitt braucht Belege, aber der zweite Halbsatz basiert vermutlich auf Vorurteilen und nicht auf Fakten. Daher vorerst gestrichen. --Subsevid (Diskussion) 15:23, 23. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Ich habe auch den Rest des Satzes entfernt. Es gibt Belege für eine hohe Frauenquote, aber nicht, dass diese vorwiegend alleinerziehende Mütter waren. Ist auch schwer vorstellbar. --Scripturus (Diskussion) 23:08, 30. Aug. 2021 (CEST)Beantworten


Sparkassen von Auflösung der Kreditinstitute 1945 unberührt?

[Quelltext bearbeiten]

So steht es im Text unter "Geschichte", Satz 3.

Aber in der Quelle in Fußnote 4 (Jochen Klein, Das Sparkassenwesen ...", Seite 44, unten) steht das exakte Gegenteil. Es wurden demnach alle Kreditinstitute in der Sowjetischen Zone aufgelöst, die Neugründungen durften nicht einmal Rechtsnachfolger der aufgelösten sein. Was stimmt denn nun?193.104.220.1 13:54, 14. Sep. 2021 (CEST)Beantworten