Diskussion:St.-Johannis-Kirche (Misburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 93.200.242.62 in Abschnitt Hallenkirche?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallenkirche?

[Quelltext bearbeiten]

Hallenkirchen gehören einer bestimmten Epoche an. St. Johannis ist neugotisch - deshalb bezweifle ich, dass man hier den Ausdruck "Hallenkirche" anwenden kann.--EHaseler 18:10, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Gut, das steht schon hier. Die genannten Kritik stimmt zwar nicht ganz, eine Hallenkirche ist schlicht eine Hallenkirche, wenn es eine ist, egal ob alt oder neogotisch. Nur müssen dazu alle Schiffe gleich hoch sein. Aber das erkannte Problem ist in der tat so, das hier ist ohne jeden Diskussionspielraum keine Hallenkirche! Das nördliche Seitenschiff mag exakt Mittelschiffhöhe haben oder nicht, weiß ich nicht. Das südliche Schiff ist aber nur ein optisch-architektonischer Ausgleich zum großen Nordschiff, hat aber eher die bescheidenen Maße eines kleinen Seitengangs. Hintergrund dieser Kirchen (um in Hannover ein Gegenbeispiel zu suchen, z.B. auch die Nazarethkirche) ist angeblich der Versuch, eine Spielart der "ev. Predigkirche" zu erbauen, in der alles auf die Kanzel ausgerichtet ist. Allerdings so nur mal gehört, habe keine Quelle, die das belegt, Predigtkirchen sind nach WP auch nochmal etwas anders. --93.200.242.62 06:30, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten