Diskussion:St. Ottilia (Asbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Giorgio Michele in Abschnitt Unverständlicher Satz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unverständlicher Satz

[Quelltext bearbeiten]

@Bodo Kubrak: Was ist mit dem Satz „Von Hans Schellinger stammen Fresken, die den Baustil aus der Entstehungszeit der Kirche nachbilden.“ gemeint? Soll ausgedrückt werden, dass sich der Stil von Schellingers Bildern an dem der (spätbarocken) Entstehungszeit der Kirche orientiert? Im Zusammenhang damit erscheint die Verwendung der Begriffe „Baustil“ und „Nachbildung“ unverständlich. Bitte mal erklären/präzisieren, ansonsten nehme ich den strittigen zweiten Teil des Satzes heraus. Viele Grüße, --Giorgio Michele (Diskussion) 10:30, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Den Stil um 1770/80 imitierenden Fresken.
Gruß --Bodo Kubrak (Diskussion) 10:48, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Antwort. Dann bitte ich sehr darum, einen derartig schlichten Sachverhalt im nächsten Artikel gleich verständlich und ohne die sinnlose Verlinkung ohnehin unzutreffender Begriffe (Baustil, Nachbildung) zu formulieren. Dass es halbwegs geht, hast du mit dem obigen (Teil-)Satz ja gezeigt. Viele Grüße, (nicht signierter Beitrag von Giorgio Michele (Diskussion | Beiträge) 13:34, 24. Mai 2024 (CEST))Beantworten