Diskussion:Stadtwaldsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Quarz in Abschnitt Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MVA-Kühlwasser

[Quelltext bearbeiten]

Leitet die Müllverbrennungsanlage ihr Kühlwasser in den Unisee (und sorgt so für die sommerliche Algenbildung)? --Bukk 13:06, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hmm, ist mir bisher unbekannt, wenn dem so ist müsste man doch was am Ufer sehen können, oder? Ein Teil des Kühlwassers geht aber als Fernwärme in die Uni und den Technopark. --Trublu ?! 13:31, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

"Entstanden sind der See und das Naturschutzgebiet durch Sandentnahme beim Ausbau der Bau der Universität."
Ich würde den Satz ja gerne korrigieren, nur weiss ich nicht, ob der See denn nun beim Bau oder beim Ausbau der Uni entstanden ist. ^^ Wenn das jemand weiss, bitte verbesseren. --Hurgh 21:50, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Nach dem Bericht über stehende Gewässer im Land Bremen 2000 entstand der Stadtwaldsee durch Sandentnahme für die Autobahn A 27. Ich habe den Satz daher wieder der Ursprungsfassung angenähert. --Quarz 23:46, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten