Diskussion:Staffing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Sampi in Abschnitt staffing vs. mobbing
Zur Navigation springen Zur Suche springen

staffing vs. mobbing

[Quelltext bearbeiten]

Staffing ist eine betriebliche Funktion, die die Allokation und Einsatzplanung von Humanressourcen, zur Aufgabe hat. Ein Staffing Management ist vor allem häufig in Projekt- orientierten Organisationen installiert.

Ist eine Weiterleitung zu "Mobbing" tatsächlich sinnvoll? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 193.234.247.50 (DiskussionBeiträge) 14:54, 21. Jan. 2007)

Staffing ist steht im Deutschen für Mobbing von unten nach oben (vgl. u. a. Österreichischer Gewerkschbaftsbund). Im Englischen steht es für ein Stellenbesetzungen; das weiß ich. Soweit ich aber weiß, wird der Begriff Staffing wie er im Englischen verwendet wird, im Deutschen nicht verwendet. Handy bedeutet auf Englisch ja auch nicht Mobiltelefon, sondern praktisch oder handlich. Dieses Phänomen heißt Scheinanglizismus. --Sampi 16:02, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

als student der bwl kann ich nur sagen, dass staffing sehr häufig als Begriff zur Beschreibung einer Funktion des Managements verwendet wird und finde die weiterleitung auf ->Mobbing sehr unglücklich. Im Allgemeinen Interesse stimme ich dafür, die weiterleitung herauszunehemn. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 87.78.79.187 (DiskussionBeiträge) 18:44, 22. Jan. 2007)

Im Artikel Personalentwicklung kommt in der Literaturangaben Man kann ja eine Begriffsklärung statt dem Redirect machen. --Sampi 19:10, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten