Diskussion:Standard Dimension Ratio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Osmodi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum habe ich hiervon noch nie was gehört? Seit wann gibt es diesen Begriff? Welchen Aussagewert hat dieses Verhältnis?-- Kölscher Pitter 11:58, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Naja, der Wert gibt halt wie beschrieben die Durckbeständigkeit eines Kunststoffrohres an, je kleiner die SDR-Zahl desto dicker ist die Wand im Verhältnis zum Durchmesser, was das Rohr natürlich druckstabiler macht. Warum du davon noch nix gehört hast, kann dir vermutlich niemand beantworten. Seit wann es den Begriff gibt, kann ich nicht sagen, es sieht aber so aus, dass er nach dem DIN seit ca. 1999 in Gebrauch ist (Ergebnis nach ca. 5 Minuten Recherche im Internet, also kein Anspruch auf Richtigkeit) -- Diskworld ^^ - Xand0r trusts no one 15:29, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Tut mir leid: die Druckbeständigkeit (besser Druckfestigkeit) hängt auch von der (zulässigen) Materialfestigkeit ab. Die alleinige Wandstärke (auch nicht im Verhältnis) ist keine hinreichende Aussage. Bei Stahlrohren (Nenndruck) weiß jeder, dass auch die Temperatur eine Rolle spielt. Halbwegs sinnvoll kann mir diese Angabe nur im Zusammenhang mit der Herstellung solcher Rohre vorstellen (Extruder?). Aber auch das nur vage.-- Kölscher Pitter 16:27, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Laut DIN wird die SDR-Zahl für PE-Rohre benutzt, so dass dadurch schon die Materialfestigkeit impliziert ist. -- Diskworld ^^ - Xand0r trusts no one 16:46, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Mit PE (Polyethylene) ist ja schon ein Material genannt. Da dürfte es nun noch verschiedene Qualitäten geben. Der Hinweis auf DIN ist letztlich nichtssagend. Es fehlt eine "Anleitung" SDS17 kann mit xy bar belastet werden.-- Kölscher Pitter 17:51, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich denke schon, dass es da in den entsprechenden DIN-Verordnungen Angaben gibt, mit wieviel Bar ein Rohr mit dieser oder jener SDR-Zahl belastet werden kann, wollte nur für diese kleine Recherche keine über 70€ für den Download blechen ^^ Hoffe aber, das deine Fragen dann soweit erstmal beantwortet sind -- Diskworld ^^ - Xand0r trusts no one 18:07, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Widermal nimmt sich Wikipedia viel zu wichtig: kein Ingenieur wird auf eine Wikipedia-Anleitung vertrauen. Wer von SDR noch wie was gehört hat, muss sich auch nicht berechtigt fühlen, einen Kommentar zu verfassen, denn er hat dann von der Thematik keine Ahnung. SDR wird in USA viel gebraucht. Deshalb hat es dort Berechtigung. In D/A/CH wird sich meistens auf die Werte S5/S8 bezogen. Allgemein gilt S5, SDR 11, PN 16. S8, SDR 17, PN 10. [siehe z.B. http://www.hakagerodur.ch/front_content.php?idcat=39] Herzlich --Osmodi (Diskussion) 13:26, 15. Feb. 2017 (CET)Beantworten