Diskussion:Starks Pflaumenbock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Grün, grün, grün sind alle meine Kleider in Abschnitt Systematik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Starks Pflaumenbock“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Es kommt sowohl die Schreibweise starki wie auch starkii vor. Was ist die ursprüngliche und damit korrekte Schreibweise? Gruß -- Engeser 08:25, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt im Lit.-verzeichnis die Originalarbeit von Chevrolat erwähnt, der nannte seine Art starkii. Das war im 19. Jahrhundert so üblich, man dachte sich das als 2. Fall des Wortes starkius. Heute geht auch ein Epitheton wie starki (Starks ...), was einige Wissenschaftler dazu bewog, auch bei alten Artnamen das zweite „i“ wegzulassen (habe ich eben als Vorschlag in einer russ. Publikation gelesen. Ich denke aber, dass starkii nach wie vor korrekt ist. --Regiomontanus (Diskussion) 17:34, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Schön, dass Du die Originalarbeit eingesehen sein. Dann ist starkii die Originalschreibweise, die nicht geändert werden darf (viele Wissenschaftler sind in der zoologischen Nomenklatur auch nicht sattelfest). Gruß -- Engeser 20:08, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:34, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Systematik

[Quelltext bearbeiten]

Die umseitige Systematik basiert auf der Arbeit von Regimontanus, der dazu Tetropini erstellt hat. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 11:41, 3. Aug. 2019 (CEST)Beantworten