Diskussion:Stationen der Erinnerung in Wien-Favoriten/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von CorrectHorseBatteryStaple in Abschnitt Kürzungen und anderes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach Namen (erl.)

oder nach steinen die liste anlegen? ich täte lieber nach namen, macht allerdings das ganze unschöner, da steine mehrfach eingebaut werden müssen, aberi ch habe gerade keinen plan, wie ich die neu fotografierten einbauen soll.--Gedenksteine (Diskussion) 00:09, 7. Dez. 2015 (CET)

Machen Sie einmal irgendwie … Ich sortiere dann später. Gruß und Dank --Meister und Margarita (Diskussion) 00:32, 7. Dez. 2015 (CET)
erledigt, der zustandsunterschied ist ein wahnsinn.--Gedenksteine (Diskussion) 18:49, 7. Dez. 2015 (CET)
Ich schlage vor, in diesem Fall nach Adressen zu sortieren. Die Barankaplatz-Opfer sollten auf keinen Fall getrennt werden. Außerdem bitte ich darum für alle drei Destination (Favoriten, Leasing, NÖ) Titelbilder auszusuchen. Es gibt vom Baranka/Belgradplatz sicherlich ein geeignetes Bild.--Meister und Margarita (Diskussion) 19:44, 7. Dez. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 20:53, 2. Jan. 2016 (CET)

Vermutung

Habe die Vermutung, dass es sich um sechs Opfer handelt: Willi, Gori, Gusti, Juri, Muni und Zukro. Kann man wohl durch Rückfrage beim Verein herausfinden.--Meister und Margarita (Diskussion) 11:09, 1. Jan. 2016 (CET)

die vermutung hatte ich ursprünglich auch und wird wohl richtig sein, habe aber beim verein jetzt nachgefragt. beim allgemeinen gedenkstein schrieb ich jetzt, dass alle der hier lebenden ermordet wurden, da die 6 mitglieder der familie stojka, die überlebt haben, nicht hier lagerten. nachdem es einheitlich heißt, nur 6 haben überlebt, nämlich diese 6 ist der logische schluss, alle hier im barankapark wurden ermordet.--Gedenksteine (Diskussion) 13:07, 1. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 20:53, 2. Jan. 2016 (CET)

romanes-stein

täte ich gerne den text, den, wer auch immer den text für die deutschsprachige version schreibt, versuchen lassen auf romanes zu übersetzen. versprechen kann ich nichts, aber irgendwie war ich ja doch mal recht aktiv in der österr. musikszene unterwegs, vielleicht kann ich da noch was aktivieren--Gedenksteine (Diskussion) 11:27, 1. Jan. 2016 (CET)

Bin dafür, den Text des Gedenksteines - wenn es nicht ein biographischer Text ist - in voller Länge abzudrucken, zwecks Barrierefreiheit. Vielleicht ist es möglich mit dem Format zu experimentieren, welches für Großmann und Haas verwendet wurde?--Meister und Margarita (Diskussion) 14:01, 1. Jan. 2016 (CET)--Meister und Margarita (Diskussion) 14:01, 1. Jan. 2016 (CET)
Bin sehr froh, wenn GS die gesamte Arbeit hier übernimmt. Ich habe zu tun in der Steiermark, Luxemburg und Neubau.--Meister und Margarita (Diskussion) 14:01, 1. Jan. 2016 (CET)
der text ist ident mit dem text des steines darüber, daher wollte ich ja beide in ein feld tun--Gedenksteine (Diskussion) 14:56, 1. Jan. 2016 (CET)
text für diesen stein fehlt noch, ein stein muss auch noch in ein extra feld. verlegdatdatum fam. mühlstein angefragt (wohl 2009)--Gedenksteine (Diskussion) 21:43, 2. Jan. 2016 (CET)
Nach reiflicher Überlegung komme ich zu dem Schluss, dass weder die zwei Rom-Steine, noch die zwei Mühlstein-Steine eigene Spalten benötigen. Im ersten Fall ist der zweite Stein eine Übersetzung des ersten, im zweiten Fall erläutert der zweite Stein, was schon im ersten steht. Verflucht ist das kompliziert alles in Wien. Da lob ich mir den Demnig in seiner Sturheit/Klarheit.--Meister und Margarita (Diskussion) 21:57, 2. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 22:29, 2. Jan. 2016 (CET)

danke

@Meister und Margarita: für das aufwändige korrekturlesen! ich verursache ja ziemlich viel arbeit...--Gedenksteine (Diskussion) 00:50, 7. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meister und Margarita (Diskussion) 20:35, 7. Jan. 2016 (CET)

Kürzungen und anderes

bitte nicht einfach kürzen, sondern besprechen, des weiteren, hätte ich es höflich gefunden die infos zu Erwin Maxa durch mich einbauen zu lassen. ich wollte es nur gleich mit foto, das heute kommt. warum immer die selbe art von provokation? -- Donna Gedenk 09:23, 26. Apr. 2018 (CEST)

Mahrer: selbstverständlich erwähnt man die eltern, wenn man sie weiss, das als "gehört nciht zur person" zu bezeichnen, ist... er erschein nicht plötzlich, er hatte eltern, die kann man ruhig nennen. er hatte geschwister, die kann man nennen, sollten quellen fehlen, kann man diese seite aufsuchen. das betrifft auch die restlichen massiven kürzungen in dieser biografie. wie imemr MITeinander ist anders, einfach kürzen ist kein MITeinander. dass ich die infos und den stein selber reinsetzen wollen würde, nachdem ich ihn initiierte (das betrifft maxa) ist eigentlich klar und selbstverständlich!-- Donna Gedenk 09:28, 26. Apr. 2018 (CEST)

Die Angaben zu Mahrers Familie waren nicht zuverlässig belegt (ich vermute mal, dass sie von geni.com stammen). Bitte liefere also Belege für die Informationen zur Familie. Ohne können sie nicht im Artikel bleiben. Im Einzelnen sind das:
  • Eltern
  • Geschwister
  • Familie des Bruders Josef
Die Informationen zum Ghetto in Modliborzyce halte ich bei den Angaben zur Person in dieser Breite für unverhältnismäßig. Der Absatz stellt die Hälfte der Informationen im Eintrag dar, wenn man die unbelegten Informationen abzieht sind es sogar zwei Drittel.
Ich habe lediglich die kurze Biographie ergänzt, den Eintrag des Steins habe ich nicht vorgenommen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 10:55, 26. Apr. 2018 (CEST)
der eintrag des steines hat mich nciht gestört, die ergänzung der bio störte mich. einige infos könnten aus dem buch des vereines stammen, das suche ich aktuell. die informationen zum ghetto sind essentiell zum verständnis, wie es mahrer erging und was passierte.-- Donna Gedenk 09:12, 27. Apr. 2018 (CEST)
Wieso stört dich der Eintrag des Steins mit Anlage der Tabellenzeile und die Einfügung eines nicht vorhandenen Bildes mit exakt deinem Schema des Dateinamens nicht, aber die Ergänzung der überschaubaren biografischen Daten? Falls du etwas ergänzen oder ändern möchtest, ist das immer noch möglich.
Vielleicht weiß ja Meister und Margarita (zwischenzeitlich sperrumgehend als Lagerarbeiter unterwegs) noch, woher er die Informationen hatte. Sie waren schon bei seiner Einfügung ohne Beleg. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 09:44, 27. Apr. 2018 (CEST)

Nach zwei Wochen ohne Reaktion habe ich die Informationen erneut entfernt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 20:53, 10. Mai 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 20:53, 10. Mai 2018 (CEST)

Umbau der Tabelle

Ich würde gerne die tabelle umbauen, koordinate mit in adresszeile, verlegedaten dann nach unten. erfolgt in 5 tagen. -- Donna Gedenk 09:57, 26. Apr. 2018 (CEST)

Keine Einwände meinerseits. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 10:55, 26. Apr. 2018 (CEST)

die bezeichnung des fotos kann ruhig drin bleiben, ich hätte es gestern schon hochladen wollen, bei der datenübertragung gab es ein problem, jetzt warte ich aktuell drauf, es ist fertig und wird unter dem titel auf commons hochgeladen. wird dann automatisch erscheinen. kann sich nur noch um stunden handeln, wenige, sehr wenige.-- Donna Gedenk 10:08, 26. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 20:52, 10. Mai 2018 (CEST)

Was soll denn der Belegbaustein?

Die Quellen sind unter Quellen angegeben. Ihr arbeitet gemeinsam an dem Artikel, seid hier im Gespräch. Einen Belegbaustein zu setzen, ohne mit der Autorin, mit der man zusammenarbeitet, gesprochen zu haben, halte ich für eine konfrontative Aktion, CorrectHorseBatteryStaple. Ich entferne den Baustein.Fiona (Diskussion) 08:13, 27. Apr. 2018 (CEST)

OK, dann sag mir bitte, welche der dort angeführten Quellen die fraglichen Informationen belegen sollen. Ich erinnere dich an WP:Q: „Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.“
Trotzdem bin ich am Beispiel Severin Mahrer die Liste durchgegangen:
  • steinedererinnerung.net: Ein Treffer zu "Mahrer", die Enkelkinder kommen im Artikel nicht vor.
  • DÖW: Ein Eintrag, schon als Beleg eingetragen.
  • lettertothestars.at: Ein Eintrag zu Severin Mahrer, keine weiteren Informationen.
  • Yad Vashem:
  • holocaust.cz:
  • Broschüren ohne Titel, Datum, Verlag, ISBN oder sonstige bibliografische Angaben sind nicht vernünftig nachprüfbar und damit kein geeigneter Beleg.
  • Wiener Library: Völlig unspezifischer Link.
Es fehlen also wie angegeben Belege für die umseitigen Informationen, sie widersprechen ihnen sogar teilweise. Sollten diese nicht bald nachgereicht werden, lösche ich die Informationen erneut, wie unter WP:Q#Grundsätze Punkt 3 vorgeschlagen.
Bei einem so umfangreichen Artikel halte ich pauschale Quellenhinweise für unzureichend. Der Aufwand, bestimmte Informationen nachzuprüfen, wird damit unverhältnismäßig groß. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn sich herausstellt, dass überhaupt keine Belege vorhanden waren. Der Belegbaustein soll darauf hinweisen, dass hier Informationen ohne oder mit unzuverlässigen Quellen (geni.com) im Artikel stehen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 09:21, 27. Apr. 2018 (CEST)

es hat sich heute angefunden, was benötigt wurde. werde das die nächsten tage einpflegen und andere quellen auch nachreichen. -- Donna Gedenk 19:29, 3. Mai 2018 (CEST)

@Donna Gedenk: Ich warte gespannt. Bitte entferne noch deinen In-Bearbeitung-Baustein, da du dich inzwischen anderen Themen zugewendet hast und die Koordinatenspalte wie angekündigt in die Adressspalte integriert hast. Dabei solltest du auch den Belege-Fehlen-Baustein wieder einfügen, dessen Entfernung du nicht 5 Tage vorher hier angekündigt hast. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 23:26, 3. Mai 2018 (CEST)
Vor zwei Wochen habe ich die fehlenden Belege im Artikel bemängelt. Seitdem hat sich inhaltlich nichts geändert. Sollten die fehlenden Belege bis heute Abend nicht nachgereicht werden, werde ich die unbelegten Informationen mit Verweis auf die Belegpflicht erneut entfernen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 08:31, 10. Mai 2018 (CEST)
Wie angekündigt entfernt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 20:51, 10. Mai 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 20:51, 10. Mai 2018 (CEST)