Diskussion:Staunton-Figuren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Pyrrhocorax in Abschnitt Charakteristische Merkmale der Staunton-Form wünschenswert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Charakteristische Merkmale der Staunton-Form wünschenswert

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist erfreulicherweise die ursprüngliche Staunton-Form auf einem Foto abgebildet. Heutzutage können Staunton-Figurensätze ein durchaus recht unterschiedliches Design haben. Insbesondere für die Form der Springer gibt es eine ganze Reihe verschiedener Design-Varianten wie z.B. den im heutigen Turnierschach dominierenden "Deutschen Springer" ("German Knight"), die Springer-Form des französischen Herstellers Lardy ("French Lardy Knight"), den "Fierce Knight" oder auch den "Bridled Knight". Trotz dieser unterschiedlichen Springer-Formen werden alle diese Designs noch der Staunton-Form zugerechnet. Interessant wäre es nun zu wissen, was hierfür die entscheidenden charakteristischen Merkmale sind, durch welche sich die Staunton-Form von anderen Designs (wie etwa der Bundesform) unterscheidet. Ist es z.B. das Kreuz oben auf dem König oder sind es die Zinnen bei den Türmen? Ansonsten sind die Unterschiede zwischen Staunton-Form und Bundesform nämlich gar nicht so groß. --DeepFrank (Diskussion) 15:02, 18. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Es fehlt überhaupt eine Beschreibung des Designs. Ich könnte mir in etwa folgendes vorstellen:
"Die Figuren sind (mit Ausnahme des Springers) fast vollständig rotationssymmetrisch und lassen sich daher durch Drechseln herstellen. Alle Figuren haben einen deutlich breiteren Fuß und unterscheiden sich - abgesehen von der Größe - vor allem in der Gestaltung des "Kopfs". Der König trägt eine stilisierte geschlossene Krone mit einem Kreuz auf der Spitze. Die Dame hat eine Zackenkrone mit einer kleinen Kugel in der Mitte. Der Kopf des Läufers stellt eine Bischofsmitra dar, die häufig dadurch angedeutet wird, dass in die konisch zulaufende Spitze eine schräge Kerbe eingesägt wird. Der Turm ähnelt einem mit Zinnen bewehrten Rundturm. Der Springer wird durch einen mehr oder weniger naturalistisch geschnitzten Pferdekopf mit Hals dargestellt, der wie alle anderen Figuren auf einem runden Fuß sitzt. Die Bauern haben als Kopf eine einfache Kugel. Alle Figuren (außer Turm und Springer) haben zwischen Kopf und Fuß einen deutlich verbreiterten Kragen.
Bei der Bundesform fehlt das Kreuz auf der Königskrone, der Kopf der Dame ähnelt eher einem Turban, bei Turm und Läufer fehlen jegliche Verzierungen und der Pferdekopf des Springers ist stark abstrahiert. Außerdem ist der Kragen bei allen Figuren schwächer ausgeprägt als bei der Staunton-Form."
Wie man sieht, habe ich mich an dem englischen Artikel orientiert und noch eigene Erfahrungen hinzugenommen. Allerdings - das ist mir schon bewusst - ist das alles sehr nah an TF. Sonst würde ich das alles direkt in den Artikel schreiben. Frage in die Runde: Hat jemand Quellen dazu, kann man mit meiner unbequellten Version leben oder lassen wir es, wie es ist, ohne Beschreibung der Staunton-Form? --Pyrrhocorax (Diskussion) 17:58, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten