Diskussion:Stederdorf (Peine)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Stefan Kühn in Abschnitt Steiderdorf - brennender Ölzug bei Stederdorf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steiderdorf - brennender Ölzug bei Stederdorf

[Quelltext bearbeiten]
British troops examine a German oil train at Steiderdorf, still burning after an Allied air attack, 17 April 1945.

Könnte dieses Foto aus Stederdorf stammen? (nicht signierter Beitrag von Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) 17:42, 5. Sep. 2013)

Da die Ortschaft Stederdorf bereits eine Woche vorher von den alliierten Truppen eingenommen wurde, kann es sich nur um das Stederdorf bei Uelzen handeln, dass ebenfalls an einer Bahnstrecke liegt. (nicht signierter Beitrag von Hahn.stederdorf (Diskussion | Beiträge) 22:05, 22. Okt. 2017)
Es spricht alles für Stederdorf-Wrestedt. Bei Stederdorf-Peine gab es keine dreigleisige Bahnstrecke, wie im Bild sichtbar. Uelzen wurde am 18.4.45 nach Kampfhandlungen von britischen Truppen eingenommen.
Ich versuchs mal dort Diskussion:Stederdorf (Wrestedt) -- sk (Diskussion) 14:12, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten