Diskussion:Stephen R. Donaldson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Cvf-ps in Abschnitt Quelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler korrigiert

[Quelltext bearbeiten]

Zur Erklärung: SRD ist kein Arzt, das war eine Fehlinformation.

Ich habe Amulett durch Talisman ausgetauscht, weil ich glaube, dass ein Amulett ein Anhänger ist, den man an einer Kette trägt, auch wenn die verlinkten Artikel mir da wenig weiterhalfen. Sollte ich falsch liegen, tut es mir leid. Mir kam Ring-Amulett wie ein Widerspruch vor. :) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Regenfrosch (DiskussionBeiträge) 15:13, 29. Sep 2005) Cvf-psDisk+/- 22:57, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Umfangreiche Ergänzungen auf der Seite

  • Dondaldson schreibt Fantasy UND Science Fiction
  • Kritiker halten den Amnion/Gap-Zyklus für sein bestes Werk
  • Eintrag der Erscheinungsjahre + engl. Original-Titel. Dies ist insbesondere wichtig, da eine unüberschaubare Zahl an Nachdrucken (teils unter anderem Titel) erschienen sind
  • Fehlende Jahreszahlen / Titel werden nach und nach ergänzt. --Cvf-ps 16:06, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
  • Von der "The Man Who..."-Reihe ist nur "The Man Who Killed His Brother" (von Reed Stephens) auf deutsch erschienen.--Cvf-ps 17:02, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Quelle

[Quelltext bearbeiten]

"„Die Chroniken“ wurden von einigen Kritikern mit Tolkiens Der Herr der Ringe verglichen. Ähnlich wie in Tolkiens Werk ist eine normale, eher schwache Person damit konfrontiert, durch den Besitz eines magischen Rings über große Macht zu verfügen. Donaldson erweitert allerdings das Thema um Aspekte moderner Psychologie und zeichnet Charaktere, die wesentlich ambivalenter wirken als die Tolkiens. Neben dem Ring- bzw. Machtkomplex und dessen Korruptionsproblematik untersucht Donaldson ausführlich das Thema des „Aussatzes“ – des Ausgestoßenseins von Kranken aus der Gesellschaft. Die Titelgestalt des Buches, der Schriftsteller Thomas Covenant, ist an der Lepra erkrankt und wird daraufhin von seiner Umgebung voller Abscheu gemieden und angefeindet. Während kurzer Phasen von Besinnungslosigkeit lebt er monatelang in einer „Das Land“ genannten Parallelwelt, die stark an Tolkiens Mittelerde erinnert. Dort ist seine Lepra kein Problem und sein Weißgold-Ehering ein Talisman von unermesslicher Macht.

Kritiker sehen im Amnion-Zyklus, der der Science Fiction zugeschrieben werden muss, Donaldsons bestes Werk. "

Das ist alles unbelegt und inkonkret und riecht nach Theoriefindung. 95.90.129.128 01:00, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Alles problemlos belegbar und mittlerweile auch im Artikel. Du solltest Dir mal die Nase untersuchen lassen ... --Cvf-psDisk+/− 11:21, 20. Aug. 2023 (CEST)Beantworten