Diskussion:Steve Jackson (Unternehmer, 1953)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 195.234.133.215 in Abschnitt SJGames vs. GW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SJGames vs. GW

[Quelltext bearbeiten]

Der ganze Absatz: "Zusammen mit Ian Livingstone erfand Jackson das Genre des interaktiven Fantasybuches. Hierbei kann der Leser/Spieler beim Lesen der Bücher durch eigene Entscheidungen (welcher Weg eingeschlagen werden soll, Kämpfe austragen oder davonrennen etc.) den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Zu den wichtigsten Werken zählen folgende Bücher:

   Der Hexenmeister vom flammenden Berg (The Warlock of Firetop Mountain, 1982)
   Der Tempel des Schreckens (Temple of Terror, 1985)
   Duell der Piraten (Seas of Blood, 1985)
   Creature of Havoc, 1986
   Die Dämonen der Tiefe (Demons of the Deep, 1986)
   Das Schwert des Samurai (Sword of the Samurai, 1986)"

Gehört mMn zu https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jackson_%28Gro%C3%9Fbritannien%29 (nicht signierter Beitrag von 2A02:8071:68C:9101:F4C4:E802:8B3F:FE17 (Diskussion | Beiträge) 14:57, 25. Okt. 2015 (CET))Beantworten

Das ist richtig, Fighting Fantasy ist vom britischen Steve Jackson, dem Gründer von Games Workshop. Der amerikanische Steve Jackson ist bekannt für GURPS und Car Wars. --195.234.133.215 07:24, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten