Diskussion:Still Life (Opeth-Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 178.142.94.247 in Abschnitt Name der Tochter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Also, Still Life ist in erster Linie mal ein Album von Van der Graaf Generator. 84.129.227.120 19:22, 16. Aug 2006 (CEST)

Vergleich des Konzepts mit dem englischen Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Also, ich habe gerade mal den deutschen mit dem englischen Artikel verglichen und dabei sind mir besonders die Unterschiede in der Genauigkeit des Konzepts aufgefallen: Während in der deutschen Version häufig beschrieben wird, dass die genaue Handlung nicht ganz eindeutig aus den Songtexten herauszulesen ist, wird in der englischen Version die Handlung als ziemlich eindeutig beschrieben. Ich selbst kenne das Album leider noch nicht, doch wundert es mich, dass die in der deutschen Version so deutlich beschriebenen Unterschiede in der englischen Version kaum beachtet werden (dort steht zum Beispiel eindeutig, dass Melinda eine Nonne geworden ist). Ansonsten ein sehr informativer Artikel! Ich glaube, ich werde mir die neue 5.1-Version bei Gelegenheit mal zulegen müssen... ;) -- El noobe 18:07, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Name der Tochter

[Quelltext bearbeiten]

Hier im Artikel steht, Åkerfeldt hat seine Tochter nach der Melinda aus dem Album benannt, bei Mikael Åkerfeldt steht hingegen, dass er den Namen gewählt hat, weil er ihn schön fand. Was stimmt denn nun? Tenza 18:13, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Kann ja beides richtig sein!--TheRealScot 13:37, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, das ist widersprüchlich! Im Artikel zu Akerfeldt steht ausdrücklich, dass die Annahme falsch sei, er habe seine Tochter nach dem Charakter aus Still Life benannt (Zitat aus dem Akerfeldt Artikel: "Mikael Åkerfeldt wuchs in Sörskogen auf. Am 15. August 2003 heiratete er seine Freundin Anna, am 13. September 2004 kam die gemeinsame Tochter Melinda zur Welt. (Die Annahme, dass sie nach dem Charakter auf dem Album Still Life benannt sei, ist jedoch falsch. In einem Interview mit Rock Hard sagte Åkerfeldt, dass er den Namen schlicht gewählt habe, weil er ihm gefalle.) " Das heißt, in einem der beiden Artikel ist faktisch etwas falsch, Wikipedia widerspricht sich selbst. Da sollte man mal nach Quellen suchen und zu einem "einheitlichen Ergebnis" kommen. --178.142.94.247 12:07, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten