Diskussion:Striatofrontale Dysfunktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Striatofrontale Dysfunktion“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

2. Absatz Einführung : besser : Gehirn als Organ funktions-beeinträchtigt

[Quelltext bearbeiten]

ganz oben, ganz am Anfang in der Einführung: "... und haben Störungen der genannten psychischen bzw. Verhaltensfunktionen zur Folge." wäre es nicht präziser das dem Laien in dem Sinne ausführlicher zu erklären als dass das Gehirn ein Organ ist wie z. B. die Niere und auch beim Gehirn Funktionsstörungen vorkommen. Jedenfalls wird zwar von der "Dysfunktionen (Funktionsstörungen) dieser Regelkreise" gesprochen, aber der Schlussteil des Satzes "psychischen bzw. Verhaltensfunktionen" ist aus meiner (ADHS-Betroffenen) Sicht geeignet beim Laien der den Artikel liest die Sicht zu (so) sehr auf die möglichen (gravierenden) psychiatrischen Folgen derart zu lenken dass das Stereotyp "Psycho=gefährlich/verwirrt" gereizt wird statt beim Leser den Gedächtnis-Vermerk "Organfunktionsstörungsproblematik" zu hinterlassen. Organfunktionsstörungen als Ursache im Kausalzusammenhang für Folgen wie psychiatrischen Auffälligkeiten bis hin zu schweren psychischen Folgen wie Depressionen. Worüber eben leider im Moment davon auszugehen ist dass man noch fast nichts weiß aber es erdrückend viele plausible Hinweise dafür gibt. --DDsiRuE (Diskussion) 21:25, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten