Diskussion:Stuckenberg (Lipper Bergland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ahoerstemeier in Abschnitt NSG?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrektes Bild ?

[Quelltext bearbeiten]

Mir erscheint das Foto zeigt eher den auf der anderen Seite der Autobahn (Richtung Bad Salzuflen) gelegenen Obernberg und nicht den Stuckenberg. Der Stuckenberg ist m.W. länglicher. --Hakanneu (Diskussion) 13:18, 17. Dez. 2020 (CET) Hab das Bild jetzt ersetzt, kann auch nicht von der Nordseite stammen, da dort die Landschaft davor hügelig und nicht flach, wie im Werretal ist. --Hakanneu (Diskussion) 12:43, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten

NSG?

[Quelltext bearbeiten]

Der Berg liegt in keinem NSG! Das einzige Schutzgebiet dort ist das LSG Herforder Bergland. Das FFH-Gebiet umfasst nicht den Gipfelbereich, es kratzt nur am östlichen Rand des Berges. andy (Diskussion) 20:21, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Als nach der Karte, ist ca 1/3 des FFH-Gebietes auf dem Stuckenberg und ca 2/3 auf dem direkt danebenliegenden Obernberg, welcher durch die A2 vom Stuckenberg getrennt wird. Du hast recht es gehört nur ein Teil des Stuckenberges zum FFH-Gebiet, allerdings ca 1/3 des Berges. Vom Obernberg gibt es noch keinen eigenen Wikipedia Artikel, ich hätte auch nicht gedacht das es ein FFH Gebiet wäre, da dort vor ein paar Wochen die zentralen Wege mit einen Planierraupe befestigt wurden. http://natura2000-meldedok.naturschutzinformationen.nrw.de/natura2000-meldedok/de/fachinfo/listen/meldedok/DE-3818-302 --Hakanneu (Diskussion) 13:11, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ich muss mich korrigieren - seit 2017 gibt es ein NSG Stuckenberg, welches aber aufgrund der schon lange nicht mehr aktualisierten NSG-Liste des NRW-Umweltministeriums nur über die Landschaftspläne zu finden war. Technisch gesehen sind es sogar zwei NSGs - eines d:Q104425363 für den Herforder Teil und eines d:Q104426066 für den Teil in Vlotho. Zusammengenommen sind die beiden mit dem FFH-Gebiet nahezu deckungsgleich, welches noch zusätzlich das NSG Stadtwald in Bad Salzuflen umfasst. andy (Diskussion) 22:25, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten