Diskussion:Sukhothai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hdamm in Abschnitt Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Historical Park

[Quelltext bearbeiten]

Quellen:

  • Seite des Public Relations Department der thailändischen Regierung
  • Mali Khoksantiya (Übers. Hiram W. Woodward Jr.): Guide to Old Sukhothai. The Fine Arts Department, Bangkok 1972 (ohne ISBN)
[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Link auf www.schaetze-der-welt.de wieder entfernt, obwohl ich die Sendereihe im Fernsehen sehr schätze. Grund:

  1. Wenn schon verlinken, dann passt Geschichtspark Sukhothai eher besser.
  2. die 2½ Absätze der verlinkten Seite geben an Informationen ja längst nicht so viel her wie unsere Artikel. Warum sollten wir die Seite verlinken, dann laut WP:WEB sollten die verlinkten Seiten schon einen gewissen ("deutlichen") Mehrwert bieten?
  3. Zitat aus WP:WEB: "Vermeide Links auf Webseiten mit bevormundenden Mechanismen (..., nur bei aktivem JavaScript bedienbar und so weiter)." Trifft hier auch zu.

--Hdamm 12:28, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Vielen Dank - so habe ich die Chance zu verstehen:
  1. Ja, das sehe ich ein - da hast Du recht. Ich schiebe den Link gleich mal dorthin. Vielleicht sollte dann das erste Bild in diesem Artikel ebenfalls weichen.
  2. Die 2,5 Absätze sind ja auch nicht der eigentliche Inhalt, sondern der Videobeitrag für den die Seite geschaffen wurde.Womit wir auch beim nächsten Punkte angelangt wären:
  3. Das mit den "bevormundenden Mechanismen" ist problematisch, weil auf ungefähr das halbe Internet anwendbar. Besonders im Falle von Videos gibt es praktisch keine nicht bevormundenden Seiten. Obwohl eine gute Idee im Grunde ist das ganze Konzept der Nichtanwendung von "bevormundenden Mechanismen" leider ein typisches Beispiel von Wikipedia-Fundamentalismus. Und der ist auch der Grund warum viele (meine Wenigkeit eingeschlossen) immer weniger Lust haben sich an der Wikipedia zu beteiligen.
--Octavian 16:29, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
3a) Na, na, es gibt genügend Seiten im Netz ohne bevormundenden Mechanismen, nämlich die, die Informationen und nicht schickes Design transportieren. Und das mit den "bevormundenden Mechanismen" kommt ja nicht von unefähr, lies zum Beispiel mal hier: Wikipedia:BIENE. Vielleicht verstehst Du dann, worum es eigentlich geht.
3b) Und was lernen wir daraus? Wenn ich Videos nur mit Klimmzügen sehen kann, dann werden Videos halt nicht verlinkt, es sei denn, sie stehen zum Beispiel auf Commons abrufbar. --Hdamm 17:15, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten